DATENSCHUTZHINWEIS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Hinweise zum Datenschutz - Datenschutzerklärung der BFI Capital Group AG

DATENSCHUTZHINWEIS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Hinweise zum Datenschutz - Datenschutzerklärung der BFI Capital Group AG

Mit dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, die BFI Capital Group AG und ihre Gesellschaften BFI Consulting AG, BFI Infinity Ltd. und BFI Bullion AG. (im Folgenden gemeinsam BFI, wir oder uns), beschreiben, wie wir personenbezogene Daten erheben und weiterverarbeiten. Diese Datenschutzerklärung ist nicht notwendigerweise eine umfassende Beschreibung unserer Datenverarbeitung. Es ist möglich, dass andere Datenschutzerklärungen auf bestimmte Umstände anwendbar sind.

Der Begriff "personenbezogene Daten" bezeichnet in dieser Datenschutzerklärung alle Informationen, die eine natürliche Person identifizieren oder vernünftigerweise zur Identifizierung einer natürlichen Person verwendet werden könnten.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen (z. B. Familienmitglieder, Arbeitskollegen usw.) zur Verfügung stellen, vergewissern Sie sich bitte, dass die betreffenden Personen von dieser Datenschutzerklärung Kenntnis haben, und stellen Sie uns deren Daten nur zur Verfügung, wenn Sie dazu berechtigt sind und diese personenbezogenen Daten korrekt sind.

Diese Datenschutzerklärung steht im Einklang mit dem Schweizerischen Datenschutzgesetz ("DSG"). Die Anwendung dieser Gesetze hängt jedoch vom jeweiligen Einzelfall ab.

1. Dateneigentümer/Datenschutzbeauftragter

Der "Dateninhaber" der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitung (d.h. der Verantwortliche) ist die BFI Capital Group AG, Chamerstrasse 174, 6300 Zug - Schweiz (es sei denn, wir haben Sie im Einzelfall anders informiert).

Sie können uns alle datenschutzrelevanten Anliegen unter den folgenden Kontaktdaten mitteilen:

BFI Capital Group AG
Legal & Compliance - Datenschutzbeauftragter
Chamerstrasse 174
6300 Zug
Schweiz
info@bficapital.com

BFI Infinity AG
Legal & Compliance - Datenschutzbeauftragter
Bergstrasse 21
Postfach
8044 Zürich
Schweiz
info@bfiwealth.com

BFI Beratung GmbH
Legal & Compliance - Datenschutzbeauftragter
Zürichstrasse 103e
8123 Zürich-Ebmatingen
Schweiz
info@bfi-consulting.com


BFI Bullion AG
Legal & Compliance - Datenschutzbeauftragter
Chamerstrasse 174
6300 Zug
Schweiz
info@bfibullion.ch

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten in erster Linie personenbezogene Daten, die wir direkt von unseren Kunden und anderen Personen (wie Mitarbeitern, Geschäftspartnern usw.) im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit ihnen erhalten. Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten, die wir von Internetnutzern beim Betrieb unserer Websites (z. B. Nutzung unserer Website, Registrierung für unseren Blog usw.), Apps und anderen Anwendungen von Drittanbietern (z. B. Zahlungsdienste, Webinar-Plattformen und andere Online-Dienste) erfassen.

Soweit es uns erlaubt ist, beziehen wir bestimmte personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Schuldnerverzeichnis, Grundbuch, Handelsregister, Presse, Internet) oder wir erhalten solche Informationen von verbundenen Unternehmen, von Behörden oder sonstigen Dritten. Zu den Daten, die wir von Dritten über Sie erhalten, gehören neben den Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung gestellt haben, u.a. Informationen aus öffentlichen Registern, Daten, die wir im Rahmen von Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren erhalten haben, Informationen, die im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Rolle und Tätigkeit stehen, Informationen, die wir in Korrespondenz und Gesprächen mit Dritten über Sie erhalten haben oder die uns von mit Ihnen verbundenen Personen (Familie, Berater, Rechtsvertreter etc.) zur Verfügung gestellt wurden, um Verträge mit Ihnen oder unter Ihrer Beteiligung abzuschließen oder abzuwickeln (z.B. Referenzen, Ihre Lieferadresse, Vollmachten), Informationen über gesetzliche Vorschriften wie Geldwäschebekämpfung und einschlägige Beschränkungen, Bankverbindungen, Informationen über Versicherungen, unsere Vertriebspartner und andere Geschäftspartner zum Zwecke der Bestellung oder Lieferung von Dienstleistungen oder Produkten an Sie oder durch Sie, Informationen über Sie, die in den Medien oder im Internet zu finden sind (soweit im Einzelfall angegeben, z. B. im Zusammenhang mit Bewerbungenz.B. im Zusammenhang mit Bewerbungen, KYC, Medienberichten, Marketing/Vertrieb etc.), Ihre Adresse und etwaige Interessen und sonstige soziodemografische Daten (zu Marketingzwecken), Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Websites (z.B., IP-Adresse, MAC-Adresse Ihres Smartphones oder Computers, Informationen über Ihr Gerät und Ihre Einstellungen, Cookies, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, abgerufene Seiten und Inhalte, verwendete Anwendungen, verweisende Website, Lokalisierungsdaten).

3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verwenden die erhobenen Daten in erster Linie zum Abschluss und zur Abwicklung von Verträgen mit unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern, zum Bezug von Produkten und Dienstleistungen von unseren Lieferanten und Subunternehmern sowie zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen im In- und Ausland. Sie können von unserer Datenverarbeitung in Ihrer Eigenschaft als Mitarbeiter eines solchen Kunden oder Geschäftspartners betroffen sein.

Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten und die personenbezogenen Daten Dritter im Einklang mit dem geltenden Recht und gegebenenfalls für die folgenden Zwecke verarbeiten, die in unserem (oder gegebenenfalls im Interesse Dritter) liegen, wie z. B:

  • Bereitstellung und Entwicklung unserer Produkte, Dienstleistungen und Websites, Apps und anderer Plattformen, auf denen wir tätig sind;
  • Kommunikation mit Dritten und Bearbeitung ihrer Anfragen (z. B. Bewerbungen);
  • Überprüfung und Optimierung der Verfahren zur Bedarfsermittlung für die direkte Kundenansprache sowie zur Beschaffung von personenbezogenen Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen für die Kundenakquise;
  • Werbung und Marketing, sofern Sie der Verwendung Ihrer Daten zu diesem Zweck nicht widersprochen haben (wenn Sie zu unserem Kundenstamm gehören und unsere Werbung erhalten, können Sie jederzeit widersprechen und wir setzen Sie auf eine Liste gegen weitere Werbesendungen);
  • Markt- und Meinungsforschung;
  • Geltendmachung von Rechtsansprüchen und Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten und behördlichen Verfahren;
  • Verhütung und Untersuchung von Straftaten und anderem Fehlverhalten (z. B. Durchführung interner Untersuchungen, Datenanalyse zur Betrugsbekämpfung);
  • Gewährleistung unseres Betriebs, einschließlich unserer IT, unserer Websites, Apps und anderer Anwendungen;
  • Videoüberwachung an unserem Standort zum Schutz unseres Hausrechts und andere Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Räumlichkeiten und Einrichtungen sowie des Schutzes unserer Mitarbeiter und anderer Personen und Vermögenswerte, die sich in unserem Besitz befinden oder uns anvertraut wurden (wie z. B. Zugangskontrollen, Besucherprotokolle, Netzwerk- und Mailscanner, Telefonaufzeichnungen);
  • Erwerb und Veräußerung von Geschäftsbereichen, Unternehmen oder Unternehmensteilen und sonstige Unternehmenstransaktionen und die damit verbundene Übermittlung personenbezogener Daten sowie Maßnahmen zur Unternehmensführung und zur Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen sowie interner Regelungen der BFI.

Wenn Sie uns darüber hinaus Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen und auf der Grundlage dieser Einwilligung verarbeiten, es sei denn, wir verfügen über eine andere Rechtsgrundlage, sofern wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden; dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die vor dem Widerruf verarbeiteten Daten.

4. Cookies/Tracking und andere Techniken in Bezug auf die Nutzung unserer Website

Wir verwenden auf unseren Websites in der Regel "Cookies" und ähnliche Techniken, die eine Identifizierung Ihres Browsers oder Geräts ermöglichen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die an Ihren Computer gesendet und automatisch vom Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie unsere Website erneut besuchen, können wir Sie wiedererkennen, auch wenn wir Ihre Identität nicht kennen. Neben Cookies, die nur während einer Sitzung verwendet und nach Ihrem Besuch der Website gelöscht werden ("Sitzungscookies"), können wir Cookies verwenden, um Benutzerkonfigurationen und andere Informationen für einen bestimmten Zeitraum (z. B. zwei Jahre) zu speichern ("permanente Cookies"). Ungeachtet dessen können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, nur für eine Sitzung speichert oder vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wir verwenden permanente Cookies zur Speicherung von Benutzerkonfigurationen (z.B. Sprache, automatisches Einloggen). Wenn Sie Cookies blockieren, ist es möglich, dass Ihnen bestimmte Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen.

In Übereinstimmung mit geltendem Recht können wir sichtbare und unsichtbare Bilddateien in unsere Newsletter und andere Marketing-E-Mails aufnehmen. Wenn solche Bilddateien von unseren Servern abgerufen werden, können wir feststellen, ob und wann Sie die E-Mail geöffnet haben, so dass wir messen und besser verstehen können, wie Sie unsere Angebote nutzen und sie anpassen. Sie können dies in Ihrem E-Mail-Programm deaktivieren, was normalerweise eine Standardeinstellung ist.

Indem Sie unsere Websites nutzen und dem Empfang von Newslettern und anderen Marketing-E-Mails zustimmen, erklären Sie sich mit dem Einsatz solcher Techniken einverstanden. Wenn Sie widersprechen, müssen Sie Ihren Browser oder Ihr E-Mail-Programm entsprechend konfigurieren.

Wir können Google Analytics oder ähnliche Dienste auf unserer Website verwenden. Dabei handelt es sich um Dienste von Dritten, die in jedem beliebigen Land der Welt angesiedelt sein können (im Fall von Google Analytics Google Ireland Ltd. (mit Sitz in Irland), Google Ireland stützt sich auf Google LLC (mit Sitz in den Vereinigten Staaten) als Unterauftragsverarbeiter (beide "Google"), www.google.com) und die es uns ermöglichen, die Nutzung unserer Website (auf anonymisierter Basis) zu messen und auszuwerten. Zu diesem Zweck werden permanente Cookies verwendet, die vom Dienstanbieter gesetzt werden. Wir haben den Dienst so konfiguriert, dass die IP-Adressen der Besucher von Google in Europa gekürzt werden, bevor sie in die USA weitergeleitet werden, und dann nicht mehr zurückverfolgt werden können. Wir haben die Option "Datenweitergabe" und die Option "Signale" ausgeschaltet. Obwohl wir davon ausgehen können, dass es sich bei den von uns an Google weitergegebenen Informationen nicht um personenbezogene Daten für Google handelt, kann es möglich sein, dass Google anhand der gesammelten Daten Rückschlüsse auf die Identität der Besucher ziehen, persönliche Profile erstellen und diese Daten mit den Google-Konten dieser Personen für eigene Zwecke verknüpfen kann. Wenn Sie sich beim Diensteanbieter registriert haben, kennt der Diensteanbieter auch Ihre Identität. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Dienstanbieter in Übereinstimmung mit dessen Datenschutzbestimmungen. Der Dienstanbieter stellt uns lediglich Daten über die Nutzung der jeweiligen Website zur Verfügung (aber keine persönlichen Informationen über Sie).

5. Datenübermittlung und Datentransfer ins Ausland

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und im Einklang mit den in Abschnitt 3 genannten Zwecken der Datenverarbeitung können wir Daten an Dritte übermitteln, soweit eine solche Übermittlung zulässig ist und wir sie für angemessen halten, damit diese die Daten für uns oder gegebenenfalls für eigene Zwecke verarbeiten. Dabei kann es sich insbesondere um folgende Kategorien von Empfängern handeln:

  • unsere Dienstleister (wie z. B. Banken, Versicherungen, Makler, Zahlungsdienste, Identifizierungsdienste usw.), einschließlich Verarbeiter (wie z. B. IT-Anbieter);
  • Lieferanten, Unterauftragnehmer und andere Geschäftspartner;
  • Kunden;
  • in- und ausländische Behörden oder Gerichte;
  • in den Medien (z. B. Interviews, Blog-Artikel usw.);
  • die Öffentlichkeit, einschließlich der Nutzer unserer Websites und sozialen Medien;
  • Konkurrenten, Branchenverbände, Vereinigungen, Organisationen und andere Einrichtungen;
  • Erwerber oder Interessenten für den Erwerb von Geschäftsbereichen, Unternehmen oder anderen Teilen der BFI Capital Group;
  • andere Parteien in möglichen oder anhängigen Gerichtsverfahren;
  • Tochtergesellschaften der BFI Capital Group;

Empfängern zusammen.

Bestimmte Empfänger befinden sich in der Schweiz, andere können sich jedoch in jedem beliebigen Land der Welt befinden, in dem die Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten von denen in der Schweiz abweichen können, und die Daten können den Gesetzen und Vorschriften des Landes des Empfängers unterworfen sein.

Insbesondere müssen Sie damit rechnen, dass Ihre Daten in andere Länder in Europa und den USA übermittelt werden, in denen Sie oder einige unserer Dienstleister oder deren Muttergesellschaften ansässig sein können (z. B. Cloud-Dienste, Depotdienste, Website-Provider, IT-Provider usw.).

Obwohl wir angemessene Massnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen, können wir nicht in allen Ländern das gleiche Datenschutzniveau garantieren, wie es die Schweizer Datenschutzgesetze vorsehen. Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz, verpflichten wir den Empfänger zur Einhaltung des Datenschutzes, es sei denn, der Empfänger unterliegt einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Gewährleistung des Datenschutzes (wir verwenden dazu die Liste des Schweizerischen Bundesrates der Staaten, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, die hier abgerufen werden kann) und wir können uns nicht auf eine Ausnahme berufen. Eine Ausnahme kann z. B. bei Gerichtsverfahren im Ausland gelten, aber auch in Fällen, in denen ein überwiegendes öffentliches Interesse besteht oder die Erfüllung eines Vertrags die Weitergabe erfordert, wenn Sie eingewilligt haben oder wenn die Daten von Ihnen allgemein zur Verfügung gestellt wurden und Sie der Verarbeitung nicht widersprochen haben.

Im Zusammenhang mit der Kommunikation per E-Mail sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Übermittlung von Daten per E-Mail eine Reise durch verschiedene Länder bedeutet. Wenn Sie per E-Mail kommunizieren, übernehmen Sie das Risiko und akzeptieren die mögliche internationale Übertragung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie oben beschrieben. Wir raten Ihnen dringend, die Kommunikation über sichere Kanäle zu führen, und empfehlen Ihnen, mit uns über das Kundenportal zu kommunizieren, sofern dies möglich ist.

6. Aufbewahrungsfristen für Ihre personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung und die Einhaltung gesetzlicher Pflichten oder sonstiger mit der Verarbeitung verfolgter Zwecke erforderlich ist, d.h. für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, während der Durchführung des Vertrages bis zu dessen Beendigung) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Personenbezogene Daten können für den Zeitraum aufbewahrt werden, in dem Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können oder soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn berechtigte geschäftliche Interessen eine weitergehende Aufbewahrung erfordern (z.B. zu Beweis- und Dokumentationszwecken).

7. Datensicherheit

Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen, einschließlich interner Richtlinien, Schulungen, IT- und Netzwerksicherheitslösungen, Zugangskontrollen und -beschränkungen usw.

8. Deine Rechte

Sie haben nach Maßgabe des geltenden Rechts das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder auf Widerspruch gegen unsere Datenverarbeitung, insbesondere zu Zwecken der Direktwerbung, des Profilings zu Zwecken der Direktwerbung und anderer berechtigter Interessen an der Verarbeitung sowie das Recht, bestimmte personenbezogene Daten zur Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu erhalten (Datenübertragbarkeit). Bitte beachten Sie jedoch, dass wir uns das Recht vorbehalten, gesetzliche Beschränkungen unsererseits geltend zu machen, z. B. wenn wir zur Aufbewahrung oder Verarbeitung bestimmter Daten verpflichtet sind, ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns auf solche Interessen berufen können) oder die Daten zur Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Sollte die Ausübung bestimmter Rechte für Sie mit Kosten verbunden sein, werden wir Sie vorab darauf hinweisen. Über die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, haben wir Sie bereits oben in Abschnitt 3 informiert. Bitte beachten Sie ferner, dass die Ausübung dieser Rechte mit Ihren vertraglichen Pflichten kollidieren kann, was Folgen wie eine vorzeitige Vertragsbeendigung nach sich ziehen oder mit Kosten verbunden sein kann. Sollte dies der Fall sein, werden wir Sie vorab informieren, sofern dies nicht bereits vertraglich vereinbart wurde.

Im Allgemeinen setzt die Ausübung dieser Rechte voraus, dass Sie Ihre Identität nachweisen können (z. B. durch eine Kopie von Ausweispapieren, wenn Ihre Identität nicht auf andere Weise ersichtlich ist oder auf andere Weise überprüft werden kann). Um diese Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 1 genannten Adressen.

Darüber hinaus hat jede betroffene Person das Recht, ihre Rechte gerichtlich geltend zu machen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home.html)

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Fassung.

WEBSITE-HAFTUNGSAUSSCHLUSS

1. Kein Angebot und kein Verlass auf enthaltene Informationen

Nichts auf unserer Website (oder auf Webplattformen, auf denen BFI von Zeit zu Zeit auftritt, wie z.B. Webinar-Plattformen) ist als Aufforderung, Angebot oder Empfehlung zum Erwerb oder zur Veräußerung einer Anlage oder zur Durchführung einer anderen Transaktion zu verstehen. Die Inhalte der BFI-Website stellen weder eine Anlage-, Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung dar, noch dürfen sie als Grundlage für eine Anlage- oder sonstige Entscheidung herangezogen werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie eine einschlägige und spezifische professionelle Beratung einholen.

BFI bemüht sich nach besten Kräften, Informationen aus Quellen zu beschaffen, die sie für zuverlässig hält. BFI übernimmt jedoch keine Gewähr dafür, dass die auf der Website enthaltenen Informationen oder Meinungen richtig, zuverlässig oder vollständig sind. Die auf der Website enthaltenen Informationen und Meinungen werden von BFI ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und zu Informationszwecken bereitgestellt und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Allgemein zugängliche Informationen wie Aktienkurse und Devisenkurse gelten als vorläufig und unverbindlich. Eine Kursnotierung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots dar.

2. Verlinkte Websites

BFI hat keine der mit dieser Website verlinkten Websites überprüft und überwacht diese nicht und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Websites oder die auf diesen Websites angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder sonstigen Artikel.

3. Beschränkung der Haftung

In keinem Fall, auch nicht bei Fahrlässigkeit, haftet BFI für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) direkter, spezieller, indirekter oder Folgeschäden, auch wenn ausdrücklich auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Zugriff auf, der Benutzung, der Leistung, dem Abrufen oder der Verknüpfung mit anderen Webseiten ergeben.

4. Keine Garantie

Die auf der BFI-Website enthaltenen Informationen und Meinungen werden ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantie zur Verfügung gestellt.

5. Anlageergebnis

Die Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung einer Anlage. Der Wert von Anlagen kann sowohl steigen als auch fallen, und die Anleger erhalten den investierten Betrag möglicherweise nicht zurück. Wechselkursänderungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen steigt oder fällt.

6. Urheberrecht

Es ist untersagt, Inhalte, Grafiken, Softwarecode und Benutzeroberflächendesign oder Logos der BFI-Website für kommerzielle oder öffentliche Zwecke zu kopieren, hoch- oder herunterzuladen, zu verteilen, zu übertragen, anzuzeigen, zu veröffentlichen, zu lizenzieren oder zu verwenden.