
Frank R. Süss

Frank R. Süss
Gründer & Chairman
Als Gründer und Chairman der BFI Capital Group verantwortet Frank R. Suess die Gesamtstrategie und die Leitung der Unternehmensgruppe. Er betreut persönlich eine exklusive Gruppe internationaler Unternehmer und vermögender Familien mit besonderem Fokus auf länderübergreifende Vermögensplanung und langfrisitg orientertes Wachstum. Darüber hinaus ist Chairman von aXedras, ein block-chain Startup, dass er 2017 mitgründete mit der Mission, mehr Transparenz in die Edelmetallindustrie zu bringen. <br>Zuvor war Frank R. Suess ein Senior Consultant für Price Waterhouse und arbeitete mit verschiedenen internationalen Unternehmen zusammen. <br><br>Er besitzt einen MBA der Haas School of Business, University of California, Berkeley, sowie einen Bachelor's Abschluss in Finanzwesen vom Saint Mary's College. Aufgewachsen ist Frank R. Suess jedoch grösstenteils in der Schweiz, er erworb die Matura in Einsiedeln.
Vor seiner Zeit bei BFI hatte er eine leitende Position bei Price Waterhouse inne und arbeitete als strategischer und operativer Managementberater für eine Reihe internationaler Unternehmen. Er hat einen MBA-Abschluss der Haas School of Business, UC Berkeley, und einen Bachelor-Abschluss in Finanzen vom Saint Mary's College.

Oliver Kehl

Oliver Kehl
Mitglied des Verwaltungsrats
Oliver Kehl ist seit 1998 Mitgründer und Managing Partner einer renommierten Steuerberatung in Zürich. Seine Firme bietet Steuer- und Buchhaltungsdienstleistungen mit einem Schwerpunkt auf internationale Strukturen und grezübergreifende Steuerberatung für internationale Institutionen und vermögende Unternehmer.
Zuvor war er als Manager in der Steuerberatungsabteilung von Coopers & Lybrand tätig und wurde Co-Direktor bei einer grossen Schweizer Bank, wo er die HNWI-Multifamily-Office-Abteilung aufbaute.
Oliver Kehl verfügt über einen Nachdiplomabschluss als Executive Master of Laws (LL.M.) in International Taxation und einen Master of Business & Economics der Universität Zürich.

Bernarda Pesantez

Bernarda Pesantez
Partner & Management Vermögensplanung
Bernarda Pesantez ist seit 2000 bei der BFI Capital Group tätig. Sie leitet den Bereich Vermögensplanung und Versicherungen der Gruppe und ist Chief Compliance Officer der BFI Infinity AG. Bevor sie zur BFI kam, arbeitete sie für eine Schweizer Privatbank.
Sie verfügt über einen Bachelor-Abschluss der Equinoctial University of Ecuador und einen Master of Laws (LL.M.) der University of London. Sie verfügt zudem über einen Abschluss als Trust and Estate Practitioner (TEP) und ist Mitglied der Society of Trust and Estate Practitioners, Zweigstelle Schweiz.

Dirk Steinhoff

Dirk Steinhoff
Partner & Chief Investment Officer
Dirk Steinhoff ist seit 2007 bei BFI tätig und fungiert als Investment Officer der Gruppe. Er ist auch ein Manaing Partner von BFI Infinity und übernimmt als Chief Investment Officer (CIO) die Leitung des Investmentprozesses und des Researchs des Unternehmens.
Zuvor war er über 15 Jahre lang als unabhängiger Vermögensverwalter tätig. Darüber hinaus gründete und baute er erfolgreich zwei Unternehmen im Bereich der Infrastruktur- und Immobilienverwaltung auf. Er hat einen Master-Abschluss in Bauingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Berlin, Deutschland.

Scott Schamber

Scott Schamber
Partner und Geschäftsführer BFI Bullion
Scott Schamber ist seit 2002 bei der BFI tätig und leitete zuletzt das Kundenbetreuungs- und -beratungsteam der Gruppe.
Heute ist er der Managing Director von BFI Bullion und leitet unser Team von Edelmetallexperten. Zudem ist er Mitherausgeber des "Digger Quarterly", einem Newsletter mit Fokus auf Edelmetalle, sowie des Blogs der gesamten Gruppe.
Zuvor arbeitete Scott als Supervisor für ein großes US-Versicherungsunternehmen in Milwaukee, Wisconsin.

Daniel Zurbrügg

Daniel Zurbrügg
Partner und Geschäftsführer BFI Infinity
Daniel Zurbruegg ist Managing Partner von BFI Infinity und als CEO verantwortlich für die Geschäftsleitung der Firma.
Vor seiner Tätigkeit bei BFI gründete und leitete Herr Zurbruegg die Swiss Infinity Global Investments GmbH, einen unabhängigen Anlageberater, der 2017 mit BFI Wealth Management (International) Inc. zu BFI Infinity fusionierte. Herr Zurbruegg war Head Asset Manager bei einer Privatbank in Zürich, wo er und sein Team das Privatkundenportfolio der Bank im Gesamtwert von 1,2 Milliarden US-Dollar verwalteten. Sein Schwerpunkt lag auf der globalen Vermögensverwaltung und dem Vermögensschutz. Davor war er Treasury Manager bei Kraft Foods / Altria Group, wo er sich auf Devisenmanagement und globale Investitionen konzentrierte, sowie bei Compagnie Financière Richemont AG. Herr Zurbrügg verwaltete auch institutionelle Gelder für Richemont, das zur Unternehmensfamilie Rupert gehört.
Herr Zurbrügg schloss sein Wirtschaftsstudium in der Schweiz ab und erwarb später den CFA-Titel.

Alex Seidel

Alex Seidel
Mitglied des Verwaltungsrats
Alex Seidel ist unabhängiges Verwaltungsratsmitglied und Investor mit über 35 Jahren Führungserfahrung in den Bereichen Management, Marketing und Vertrieb.<br>Er war in leitenden Funktionen bei international renommierten Unternehmen wie Procter & Gamble und Mars tätig. Als Chairman von Unilever Schweiz sowie als CEO von Bestfoods für die Schweiz, die Tschechische Republik und die Slowakei bewies er mehrfach seine Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Marktumfeldern ergebnisorientiert zu agieren. Sein Führungsstil zeichnet sich durch einen pragmatischen Fokus auf Resultate sowie durch die Fähigkeit aus, Teams durch gemeinsame Werte und eine klare Vision zu motivieren und zu vereinen.
Herr Seidel hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität St. Gallen.

Katja Widmer

Katja Widmer
Management der Administration
Katja Widmer ist seit 1999 bei BFI tätig. Sie leitet die Administration und das Personalwesen der Gruppe.
Zuvor arbeitete Frau Widmer als Assistentin der Geschäftsleitung bei Price Waterhouse in Zürich. Sie ist Inhaberin eines Schweizerischen Handelsdiploms.

Marc D. Seidel

Marc D. Seidel
Chief Operations Officer BFI Infinity
Als COO von BFI Infinity beaufsichtigt Marc Seidel die operative und technische Infrastruktur des Unternehmens.
Zuvor arbeitete er bei Google und Facebook, wo er Marktaktivierungsprogramme für die Schweiz lancierte und leitete. Er arbeitete mit Startups bis hin zu multinationalen Unternehmen und half ihnen, ihr Geschäft und ihren Umsatz durch Online-Werbung zu steigern. Außerdem war er 9 Jahre lang bei BFI tätig, wo er verschiedene Positionen innerhalb der Gruppe innehatte. Er gründete drei Unternehmen im Gesundheitswesens, in der Digitalisierung des Rechtswesens und nachhaltigen E-Commerce.
Er besitzt einen Master-Abschluss und hat an den Universitäten St. Gallen, Oxford, Stanford und Zürich studiert. Er ist außerdem Inhaber des CAIA Charter.

Christian Brunner

Christian Brunner
Mitglied des Verwaltungsrats
Christian Brunner ist der externe Rechtsberater der BFI. Seit 2022 ist er Mitglied des Verwaltungsrats der BFI Consulting AG.
Christian begann seine Karriere als Rechtsberater bei der Bank Leu. Danach war er bei der Bank Heusser und Clariden tätig, unter anderem als CEO der Clariden Asset Management Inc. in New York. Im Jahr 2001 wurde er Gründungspartner und General Counsel der Aquila Group. Im Jahr 2002 gründete er seine eigene Anwaltskanzlei, Brunner & Partner.
Christian wurde 1990 zur Anwaltschaft zugelassen. Er konzentrierte sich in seiner beruflichen Laufbahn auf die Bereiche Bankwesen und Vermögensverwaltung. Seit 2002 hat er eine erfolgreiche Anwaltskanzlei, Brunner & Partner Law Office in Zürich, aufgebaut.

Jürg Bühlmann

Jürg Bühlmann
Mitglied des Verwaltungsrats
Jürg Bühlmann ist spezialisiert auf Vertrags- und Bankenrecht sowie auf Blockchain-basierte Technologien und Transaktionen (Initial Coin Offerings, ICO). Er berät Klienten aus verschiedenen Branchen und der Finanzindustrie in gesellschaftsrechtlichen Fragen und prüft regulatorische Aspekte neuer Geschäftsmodelle.
Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Erfahrungen im Sportrecht und vertritt seine Mandanten in Gerichts- und Verwaltungsverfahren.
2012 gründete er erfolgreich eine Anwaltskanzlei in Zürich, wo er bis heute als Partner tätig ist. Zudem hält er regelmässig Referate an Tagungen und Seminaren zu aktuellen Rechtsthemen und war Dozent am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ sowie an der Hochschule Luzern.
Herr Bühlmann ist seit 2002 als Anwalt zugelassen. Er besitzt einen LL.M. der Universtiy of Pennsylvania Law School und ein lic. iur. (J.D.) der juristischen Fakultät der Universität Zürich.
.png)
Oskar Kälin
.png)
Oskar Kälin
Leiter der Family Office Services
Oskar Kälin leitet seit kurzem die BFI Family Office-Initiative und war vor seiner Zeit bei der BFI in verschiedenen Funktionen als Geschäftsführer von Schweizer Tochtergesellschaften internationaler Unternehmen tätig. Zudem war er für die Entwicklung und Realisierung verschiedener Immobilienprojekte in Deutschland verantwortlich. Er arbeitete auch an Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien (Biogas) in Italien und Deutschland. Davor war Herr Kälin Geschäftsführer bei Swiss Re, wo er grenzübergreifende Finanztransaktionen und Vermögensverwaltungsinitiativen aus steuerlicher Sicht leitete und als CFO einer Rückversicherungstochter von Swiss Re in Deutschland tätig war. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er als Steuerberater bei KPMG.
Er hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Zürich.
Treffen Sie das Team
BERATENDES GREMIUM

Felix Zulauf

Felix Zulauf
Strategischer & Wirtschaftlicher Berater
Felix Zulauf ist der Gründer von Zulauf Asset Management und Vicenda Asset Management. Er ist seit über 40 Jahren an den Finanzmärkten und in der Vermögensverwaltung tätig. Er ist außerdem seit 30 Jahren Mitglied des Barron's Round Table und international anerkannt für sein Investment-Know-how und seine wirtschaftliche Expertise.
Er begann seine Investmentkarriere als Händler bei einer großen Schweizer Bank und erhielt anschließend eine Ausbildung in Research und Portfoliomanagement bei mehreren führenden Investmentbanken in New York, Zürich und Paris. Er trat 1977 in die UBS ein und hatte im Laufe der Jahre mehrere Positionen inne, darunter die Verwaltung globaler Investmentfonds, die Leitung der Abteilung für institutionelles Portfoliomanagement und gleichzeitig die Funktion des globalen Strategen für die UBS-Gruppe.

Jürg Zimmermann

Jürg Zimmermann
Strategischer & Wirtschaftlicher Berater
Jürg Zimmermann ist Finanzexperte und verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Marketing und als Berater von UHNWI in Europa und den USA. Er war im Management verschiedener renommierter Schweizer und US-amerikanischer Privatbanken tätig.
Er besitzt einen Abschluss als lic. oec. der Universität St. Gallen.

Jim Duggan

Jim Duggan
Berater für Steuer- und Vermögensschutzplanung
James M. Duggan und seine Praxis konzentrieren sich hauptsächlich auf Geschäfts- und Gesellschaftsrecht sowie Nachlass- und Vermögensplanung, vor allem im Zusammenhang mit engen Geschäftsinteressen und vermögenden Familien.
Herr Duggan hat einen Bachelor-Abschluss in Marketing vom College of Commerce and Business Administration an der University of Illinois in Urbana-Champaign (Magna Cum Laude), einen Master-Abschluss in Business Administration in Finance von der DePaul University Graduate School of Business (Summa Cum Laude) und einen Juris Doctor vom DePaul University College of Law.
"Die Versuchung des einfachen Weges ist allgegenwärtig. Morgens liegenzubleiben und weiterzuschlafen ist eine wohlbekannte Verlockung. Jedoch wird nur harte Disziplin echten Erfolg bringen, dies gilt sowohl für Privatpersonen als auch Führungspersonen und ganze Teams."