AltAlpha: Einführung einer Reihe von drei einzigartigen Strategien für die neue Ära des Investierens
Auf dem Weg in die "Neue Ära des Investierens" hat BFI Consulting an alternativen Anlagestrategien gearbeitet, die sowohl in Bezug auf den Schutz des Vermögens als auch auf das Wachstum einen gewissen Mehrwert bieten könnten. Vor diesem Hintergrund wurde AltAlpha Strategies ins Leben gerufen, und die ersten drei kollektiven Anlagestrategien wurden am 23. November im Rahmen eines Breakfast Briefings in Zürich einer renommierten Gruppe institutioneller Anleger vorgestellt.

Vor ein paar Wochen haben wir über das Breakfast Briefing am 23. November in Zürich informiert. Auf der Veranstaltung stellte unser ,AltAlpha Strategies Team drei Strategien vor, die in Kombination ein interessantes Spektrum an Risikoprofilen abdecken und sowohl "Offensive als auch Defensive" für ein gut abgerundetes Portfolio bieten. Die folgende Folie aus der Präsentation fasst die drei Strategien kurz und bündig zusammen.

Die AltAlpha-Anlagestrategien spiegeln das Bestreben der BFI wider, effektive und innovative alternative Anlagestrategien und Beratungsdienstleistungen anzubieten, die speziell für die Herausforderungen - und die Chancen - der Zukunft geeignet sind.
Meine Schlussfolgerungen
Ich war letzte Woche auf dem Briefing und möchte eine kurze Zusammenfassung des Briefings und einige Informationen über die vorgestellten Strategien geben.
Für genauere Informationen empfehle ich Ihnen, sich an BFI Consulting zu wenden oder die Website von ,AltAlpha Strategies zu besuchen. Dort finden Sie Fakten und Zahlen zu allen drei Fonds, vorbehaltlich der üblichen rechtlichen Haftungsausschlüsse und Erklärungen.
Das Breakfast Briefing war voll besetzt, was recht interessant ist, wenn man bedenkt, dass die Teilnehmer bereits um 7:30 Uhr zum Programm erschienen, das um 8:00 Uhr begann. Noch interessanter war jedoch der Hintergrund der Teilnehmer: Es waren Vermögensverwalter, Hedgefondsmanager und Kryptofondsmanager anwesend. Der Bankensektor war ebenso vertreten wie Finanzberater und Family-Office-Manager. Und es waren professionelle und institutionelle Anleger sowie Medienvertreter anwesend.
Das Briefing begann mit einer Einführung in die BFI Capital Group und Hintergrundinformationen darüber, warum AltAlpha Strategies und die 3 Fonds aus dem aktuellen Investitionsumfeld entstanden sind. Wir sprechen bei BFI bereits seit über zwei Jahren über diese "neue Ära" des Investierens, die sich aus dem ableitet, was wir im Jahr 2020 bereits als "Big Picture" beschrieben hatten, das deutliche Anzeichen von "künstlich, aufgebläht und überfällig" zeigte.
Die übermäßige Verschuldung ist einer der Hauptschuldigen: Die ultralockere Geld- und Steuerpolitik, die aus der übermäßigen öffentlichen und privaten Verschuldung resultierte, führte zu Marktungleichgewichten und heute zu steigender Inflation und steigenden Zinsen. Obwohl die übermäßige Verschuldung einen Großteil der heutigen Probleme verursacht hat, wurde sie von einer sich bereits abschwächenden Weltwirtschaft, wachsenden geopolitischen und sozialen Spannungen und einer Energiekrise im Westen begleitet und verschärft, um nur einige zu nennen.
Das Ziel von AltAlpha Strategies war es daher, "innovative und effektive alternative Investmentlösungen anzustreben und zu fördern, die diese Herausforderungen der neuen Ära des Investierens angehen".
Nach der Darlegung des "Warum" gingen die Referenten auf das "Wie" der Fonds ein. Hier die wichtigsten Punkte, auf die sie sich bei der Beschreibung der einzelnen Fonds konzentrierten. Weitere Informationen sowie Informationen darüber, wo Sie zusätzliche Investitionsunterlagen anfordern können, finden Sie unter den angegebenen Links.
AltAlpha Digitaler Fonds
Ein kuratiertes und diversifiziertes Portfolio von Krypto-/Digital-Asset-Hedgefonds mit dem Potenzial für hohe Erträge bei geringerer Volatilität. Für den Dachfonds-Ansatz spricht, dass es wichtig ist, nicht alle (digitalen) Eier in einen Korb zu legen, d. h. die Risikostreuung ist ein wichtiger Aspekt. Eine Pooling-Lösung wie ein Dachfonds-Ansatz kann die sonst in diesem Sektor anzutreffenden Risiken wie Strategierisiko, begrenzte Liquidität, Probleme bei der Suche nach und dem Zugang zu Investitionen und natürlich das große Problem der letzten Zeit, die Notwendigkeit, "schlechte Akteure" zu vermeiden, abmildern.
Der Fonds wurde als "Buy-and-hold"-Investition mit breitem Marktengagement und Zugang zu Managern und Positionen charakterisiert, die ein Anleger sonst vielleicht nicht hätte oder nicht einmal wüsste, wo/wie er danach suchen sollte.
Offensichtlich gab es einige im Raum, die durch das, was der Kryptomarkt in letzter Zeit geboten hat, durch die Mangel gedreht wurden, und der Digital Fund war sicherlich für diejenigen attraktiv, die nach mehr Diversifizierung als einzelnen großen Positionen in diesem Bereich suchen. Der Digital Fund blieb von den negativen Auswirkungen der Märkte nicht verschont, aber dank seiner Diversifizierung geriet er auch nicht in die Notlage anderer Einzelpositionen im Bereich der digitalen Vermögenswerte.
Weitere Informationen finden Sie unter ,www.altalphastrategies.com/digitalfund
AltAlpha Allwetter-Fonds
Ähnlich wie der Digital Fund ist der All-Weather Fund ein sorgfältig ausgewähltes und diversifiziertes Portfolio von Hedgefonds oder ein Dach-Hedgefonds, allerdings mit dem Ziel, moderate Renditen bei geringer Volatilität und beständiger Verzinsung zu erzielen. Ein konservatives, diversifiziertes Portfolio aus erstklassigen Hedgefonds, wobei der Schwerpunkt eher auf Anlagen mit geringer Korrelation zu den traditionellen Märkten liegt. Es bietet auch Zugang zu Hedge-Fonds, die sonst für Nicht-UHNW-Anleger unzugänglich wären.
Er gilt als "Buy-and-Hold"-Investition unter wechselnden Marktbedingungen und ist eine Strategie, die der BFI bereits seit 2018 verfolgt. Im Gegensatz zum Digital Fund ist er in Fonds investiert, die sich bewährt haben und schon länger als nur ein paar Jahre existieren.
Alles in allem also eine hervorragende Grundlage für den Aufbau eines soliden Portfolios.
Weitere Informationen finden Sie unter ,www.altalphastrategies.com/allweatherfund
AltAlpha Integrity Gold Fund
Der Integrity Gold Fund ist kein gewöhnlicher, physisch unterlegter Goldfonds, wie Sie ihn schon kennen. Der Fonds investiert in physische Goldbarren von 100 g, 500 g und 1 kg, die von einer bekannten Schweizer Raffinerie mit verantwortungsvoller und regelkonformer Beschaffung stammen. Die für den Fonds hergestellten Barren werden aus dem Recycling von bankenzertifizierten Goldbarren in der Schweiz und im Vereinigten Königreich stammen, mit dem Ziel einer CO₂-optimierten Produktion und Lieferung. Die Technologie des Technologieunternehmens der Gruppe, aXedras, wird ein technologiegestütztes, transparentes Inventar bereitstellen, in dem jeder Barren online eingesehen werden kann und das die individuelle Zusammensetzung und Herkunft des Barrens zeigt.
Was den Integrity Gold Fund von anderen unterscheidet, ist die Tatsache, dass die Goldbarren in Sachwerten eingelöst werden können, so dass die Kunden tatsächlich Zugang zu den Barren haben, in die sie investiert haben.
Der Integrity Gold Fund ist ein einzigartiger Fonds, der Zugang zur Performance des Gold-Spotpreises bietet, und zwar mit einer Sicherheit und einem Zugang, den es in einem ähnlichen Fonds noch nie gegeben hat. Die Rolle von Gold in einem Portfolio hat sich nicht geändert und ist heute vielleicht wichtiger denn je, weshalb die Auflegung des Integrity Gold Fund für das Timing der kommenden Entwicklung entscheidend ist.
Weitere Informationen finden Sie unter ,www.altalphastrategies.com/goldfund
Nach der Vorstellung der einzelnen Fonds wurde eine Fragerunde abgehalten, um noch offene Fragen der Teilnehmer zu klären. Was ich besonders interessant fand, nicht nur in der Fragerunde, sondern auch in den Diskussionen, die unmittelbar nach der Informationsveranstaltung stattfanden, war, dass alle drei Fonds bei den verschiedenen Anwesenden großen Anklang fanden.

Natürlich haben die Kryptowährungs- und Digital-Asset-Fans historische Verluste erlebt, aber fast alle sind sich einig, dass digitale Assets trotz dieses großen Rückschlags (oder vielleicht Berges) auf dem Weg sind und ihren Weg wieder finden werden. Diejenigen Anleger und Finanzberater, die bis Ende 2021 nur Gewinne gesehen hatten, erkennen nun jedoch die Bedeutung der Diversifizierung oder Versicherung in ihren Portfolios.
Und für diejenigen unter uns, die neu im Bereich der digitalen Vermögenswerte sind, wie mich, ist der Ansatz eines Dachfonds, der Zugang zu mehr als nur Kryptowährungen bietet, ein guter Weg, um in diese Welt einzutauchen. Die Auswahl von Anlagen in einer Welt, die man nicht gewohnt ist, kann entmutigend sein.
Dasselbe gilt für den Allwetterfonds: Es ist schon schwierig genug, die einzelnen Positionen auszuwählen, die ein gutes konservatives Fundament für Ihr Portfolio bilden, aber wie viel Zeit haben Sie, um selbst zu recherchieren ... und dann die Entscheidungen zu treffen, wenn es Zeit für eine Anpassung ist? Ein diversifizierter, verwalteter Ansatz für Investitionen, der nicht direkt mit der allgemeinen Marktentwicklung korreliert, ist genau das Richtige für Sie.
Als Geschäftsführer von BFI Bullion, der Edelmetallsparte der BFI Capital Group, wo wir physische Metalle außerhalb des Bankensystems kaufen und lagern, fragen Sie sich wahrscheinlich, was ich von dem Integrity Gold Fund halte. Wenn Sie schon einmal mit mir gesprochen haben, wissen Sie, dass ich schon immer der Meinung war, dass der direkte Besitz von physischen Metallen auf lange Sicht eine Versicherung ist. Wenn Sie jedoch vom Goldpreis profitieren wollen und nach einer Möglichkeit suchen, schnell ein- und auszusteigen, dann ist die Investition in einen Goldfonds, insbesondere in einen, derwirklich physisch unterlegt ist, ein weiterer Zugang zur Welt der Edelmetalle.
Abschließend waren sich viele der Anwesenden einig, dass angesichts der unzähligen Probleme, mit denen Anleger zunehmend konfrontiert sind, die wichtigste Frage für Anleger und Berater gleichermaßen lautet: "Wie investiert man?". Wir alle beschäftigen uns mit dieser Frage. Es ist klar, dass alle drei Fonds sehr unterschiedliche Optionen bieten, die für Investitionen in dieser neuen Ära von entscheidender Bedeutung sind, und sie repräsentieren, wie wir die nächsten Jahre sehen, um die gegebenen Möglichkeiten zu nutzen.
Durch all dies, und das ist vielleicht das Wichtigste, stellen die Fonds Möglichkeiten dar, wie die BFI nicht nur in unsere Kunden, sondern auch in uns selbst investiert, als Unternehmen und als Einzelpersonen. Auch wenn häufig gesagt wird, dass wir "mit offenen Karten spielen", so ist dies in diesem Fall wirklich der Fall. Sogar für diesen Amerikaner-Schweizer.
Ich freue mich schon auf das nächste Breakfast Briefing!
