BFI Bullion im "Light Bulb Moments" Podcast
Der Geschäftsführer von BFI Bullion, Scott Schamber, erschien kürzlich in einem Podcast aus den USA, wo er ausführlich über die Dienstleistungen von BFI Bullion sprach, wie sich das Unternehmen von anderen internationalen Edelmetallhändlern abhebt und wie die politische Polarisierung in den USA Investoren dazu veranlasst, nach Anlagemöglichkeiten - und alternativen Staatsbürgerschaften - außerhalb der USA zu suchen.
Der "Light Bulb Moments"-Podcast wird von Philip Fornaro moderiert, dem geschäftsführenden Anwalt von Fornaro Law aus La Grange, Illinois, einem Vorort von Chicago. Wie Phil in der Biografie seiner Kanzlei erklärt, geht sein "Engagement über die Ausübung des Rechts hinaus; es geht darum, umfassende Lösungen zu liefern, Strukturen zu fördern und sinnvolle Verbindungen zu schaffen". Mit diesem Engagement im Hinterkopf hat Phil Anfang des Jahres seinen Light Bulb Moments-Podcast gestartet.
Das Interview mit BFI Bullion war das erste Mal, dass der Podcast "international" wurde, obwohl Scott ursprünglich aus Wisconsin, nördlich der Grenze zu Illinois, stammt. Der Podcast beginnt mit einem Gespräch zwischen zwei Menschen aus dem oberen Mittelwesten, geht dann aber näher auf die Dienstleistungen von BFI Bullion ein. Sie gehen darauf ein, warum Anleger Gold in ihrem Portfolio nicht ignorieren sollten und welche Vorteile die Lagerung in einem Land wie der Schweiz mit sich bringt, insbesondere in einer zunehmend prozessorientierten und polarisierten Gesellschaft wie den USA.
Letztendlich ist es Phil selbst, der den Abwärtsschutz und die Krisenabsicherung durch physische Edelmetalle erkannt hat, warum die Schweiz der richtige Ort dafür ist und warum die Amerikaner wieder aggressiv nach Alternativen zur Internationalisierung ihres Vermögens suchen.
Genießen Sie den Podcast!
