Bitcoin & Krypto Interview: "Nichts kann eine Idee aufhalten, deren Zeit gekommen ist"
2020 war ein großartiges Jahr für Edelmetalle, aber es war auch eine aufregende Zeit für Bitcoin und für den Kryptobereich im Allgemeinen. Wir sahen bemerkenswerte Kursgewinne und einen Anstieg des institutionellen Interesses, was den erneuten Enthusiasmus und den überwältigenden Optimismus über die Aussichten von Kryptowährungen und insbesondere von Bitcoin widerspiegelt.
Bei Global Gold haben wir uns lange gegen die Ansicht gewehrt, dass Kryptowährungen und physische Edelmetalle irgendwie miteinander konkurrieren oder dass der Aufstieg von Bitcoin Gold zu verdrängen droht. Im Gegenteil, wir haben schon sehr früh die potenziellen Synergien gesehen und erkannt, dass die beiden Anlageklassen sich gegenseitig ergänzen und zusammen ein Portfolio noch robuster und widerstandsfähiger machen können. Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Kryptobereich und des Anlegerinteresses, das sie in den letzten Monaten auf sich gezogen haben, haben wir beschlossen, einen genaueren Blick auf die Kräfte zu werfen, die die Krypto-Rallye antreiben und die Zukunft der Kryptowährungen gestalten.
Bei Global Gold haben wir uns lange gegen die Ansicht gewehrt, dass Kryptowährungen und physische Edelmetalle irgendwie miteinander konkurrieren oder dass der Aufstieg von Bitcoin Gold zu verdrängen droht. Im Gegenteil, wir haben schon sehr früh die potenziellen Synergien gesehen und erkannt, dass die beiden Anlageklassen sich gegenseitig ergänzen und zusammen ein Portfolio noch robuster und widerstandsfähiger machen können. Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Kryptobereich und des Anlegerinteresses, das sie in den letzten Monaten auf sich gezogen haben, haben wir beschlossen, einen genaueren Blick auf die Kräfte zu werfen, die die Krypto-Rallye antreiben und die Zukunft der Kryptowährungen gestalten.
Um diese Triebkräfte zu verstehen und das volle Potenzial von Bitcoin und dem Kryptosektor im Allgemeinen wirklich zu schätzen, sowie um den Fragen auf den Grund zu gehen, die wir oft von Kunden hören, haben wir uns an Jeff Nabers gewandt , einen langjährigen Freund und engen Partner von Global Gold und der BFI Capital Group im Allgemeinen. Er hat in den USA mehrere erfolgreiche Unternehmen in den Bereichen Hypothekenmakler, Immobilieninvestitionen, Rentenberatung und Krypto-Asset-Investitionen gegründet. Jeff verfügt über umfangreiche und direkte Erfahrungen im Kryptobereich, kombiniert mit einem tiefgreifenden Verständnis von Wirtschaft, Geldgeschichte und Finanzmärkten, eine Kombination, die seine Einsichten besonders wertvoll macht, vor allem für den eher konservativen, "traditionellen" Investor.
Jeff ist auch Beiratsmitglied der BFI Capital Group, wo er BFI im Bereich der alternativen Anlagen und Krypto-Assets unterstützt. Ich kenne Jeff persönlich seit 2010, als wir anfingen, Kunden auf Gegenseitigkeit nicht nur Zugang zu physisch zugewiesenen Metalllagern bei Global Gold in der Schweiz zu verschaffen, sondern auch zu anderen Vermögensverwaltungs- und Vermögenserhaltungsinstrumenten für US-Anleger.
Im folgenden Interview konzentriert sich Jeffs Sichtweise auf die praktischen Vorteile und die direkten Auswirkungen des "Aufstiegs der Kryptowährungen" auf die Investitionen und geht auf die zentralen Bedenken ein, die jeder verantwortungsbewusste Anleger in Bezug auf das aktuelle Finanz- und Währungssystem hat.
Scott Schamber Jeff, unsere Beziehung begann bereits, als ich 2017 zum ersten Mal zum Global Gold Team stieß, obwohl ich Sie natürlich schon vorher kannte, als ich für die BFI Capital Group arbeitete. Können Sie uns kurz erzählen, wie Sie angefangen haben, Ihren Kunden Global Gold anzubieten?
Jeff Nabers Im Jahr 2006 gründete ich eine Beratungsfirma, um Investoren dabei zu helfen, sich auf den Crash von 2008 vorzubereiten. Meine Kunden und ich waren zu dieser Zeit weitgehend in Immobilien investiert. Wir reduzierten unser Engagement in Immobilien und hielten große Positionen in bar. Ich war vom Ausmaß der Gelddruckerei und der Rettungsaktionen überrascht. Wir waren alle besorgt über die Inflation und sogar über das Potenzial einer Hyperinflation.
Alle meine Recherchen führten mich zu Edelmetallen als Absicherung. Das Problem, das ich lösen wollte, war der Schutz des Vermögens für den schlimmsten Fall einer Hyperinflation. Das brachte mich auf die Suche nach internationalen Gerichtsbarkeiten und führte mich zu Global Gold in der Schweiz. Nach mehreren Reisen nach Zürich habe ich Vertrauen in das Team von Global Gold gefasst und habe viele Kunden auf Gegenseitigkeit in das Programm eingeführt. Wir alle schlafen nachts besser.
SS, unser Hauptthema heute sind natürlich Bitcoin und Kryptowährungen. Wie sind Sie zu dem Thema Kryptowährungen gekommen und was hat dazu geführt, dass Sie sich jetzt damit beschäftigen?
JN Ich habe mich von Kindheit an mit Computertechnologien auseinandergesetzt. Ich habe mit dem Schreiben von Computerprogrammen begonnen, um Familienmitgliedern Streiche zu spielen, aber seitdem beobachte ich, wie die Innovation voranschreitet. Ich habe Muster erkannt, was funktioniert und was nicht. Bitcoin wurde 2009 als Reaktion auf die Finanzkrise und die Rettungspakete eingeführt. Zunächst dachte ich, dass es nie funktionieren würde und dass das Problem der Hyperinflation allein durch Edelmetalle gelöst würde. Im Jahr 2013 fiel mir das Thema mutmaßlicher Manipulationen des Goldangebots auf und veranlasste mich, einen zweiten Blick auf Bitcoin zu werfen.
Ich war überrascht zu sehen, dass Bitcoin in den ersten drei Jahren nicht nur nicht gehackt oder von Regierungen zerstört wurde, sondern dass der Preis um über 50.000% gestiegen war. Damals ahnte ich, dass etwas viel Größeres im Gange war und begann, mit einer langfristigen Buy-and-Hold-Strategie in Bitcoin zu investieren. Ich ging davon aus, dass, wenn der Bitcoin-Kurs nicht innerhalb von drei Jahren - also 2016 - völlig zusammenbrechen und auf Null sinken würde, dies eine Bestätigung dafür wäre, dass etwas wirklich Paradigmen veränderndes im Gange war. Natürlich kam diese Bestätigung, der Preis ist um weitere 67.000 % gestiegen, und ich glaube, dass sich das Paradigma geändert hat. Hinter der aufsehenerregenden übergroßen Wertsteigerung verbirgt sich eine viel größere Geschichte der Umstrukturierung der Gesellschaft.
SS, In den letzten Monaten waren wir Zeugen spektakulärer Bewegungen des Bitcoin-Preises, einschließlich des kürzlichen Durchbrechens der 20.000-Dollar-Marke. Infolgedessen macht die Kryptowährung wieder Schlagzeilen und zieht die Aufmerksamkeit des Mainstreams auf sich, ähnlich wie bei ihrer ersten großen Rallye im Jahr 2017. Müssen wir mit einer massiven Korrektur rechnen, so wie es damals der Fall war? Oder ist es dieses Mal anders?
JN, Meiner Meinung nach besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer größeren Korrektur, nachdem ein viel höheres neues Allzeithoch erreicht wurde, vielleicht um die 50.000-100.000 $. Eine der neuartigen Eigenschaften von Bitcoin ist, dass das Netzwerk seine Inflationsrate alle vier Jahre senkt, was vorhersehbar seine Knappheit erhöht. Dies scheint einen Vier-Jahres-Zyklus zu erzeugen, der zu einer Blase und einer anschließenden Korrektur führt. Der Trick, um den Zyklus zu erkennen, besteht darin, den BTC-Chart auf einer logarithmischen Skala über mindestens 8 Jahre zu betrachten, was zwei Zyklen abdeckt.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: "Wo befinden wir uns jetzt im 4-Jahres-Bitcoin-Zyklus?" Die Antwort ist, dass wir uns in der "2016"-Phase des Zyklus befinden. Wenn sich das Analogon vollständig halten würde, wären wir Ende 2021 bei einem Preis von etwa 250.000 $ in einer großen Blase.
Was diesmal anders ist, ist die institutionelle Annahme inmitten einer radikal experimentellen Steuer- und Geldpolitik. Diese steigende Nachfrage könnte dazu führen, dass die Blase zu einem viel höheren Preis entsteht und die Korrekturphase kürzer ausfällt.
SS, zwischen dem Höchststand von 2017 und dem Wiederaufleben in diesem Jahr hat sich im Kryptobereich eine Menge getan. Es gab unzählige Startups, Initial Coin Offerings (ICOs) und neue Konzepte, die während der ersten Rallye auftauchten, aber nach dem Zusammenbruch sahen wir, wie das Interesse der Investoren ziemlich dramatisch nachließ, insbesondere auf der Ebene der Privatanleger. Hat diese Durststrecke dazu beigetragen, schlechte Ideen und schlechte Akteure aus dem Kryptobereich zu entfernen, so dass hauptsächlich anspruchsvollere Investoren und solide Unternehmen zurückblieben?
JN Ja, viele schlechte Ideen und schlechte Akteure wurden aus dem Weg geräumt. Es hat Gewinner und Verlierer gegeben. Bitcoin hat den Wettbewerb um digitales Hartgeld gewonnen. Die verbleibenden Krypto-Vermögenswerte, die oft als "Altcoins" bezeichnet werden, lassen sich in zwei Lager einteilen: Zum einen gibt es Krypto-Projekte, die versuchen, Finanzinstrumente zu schaffen, die mit Stablecoins funktionieren, also Krypto-Entsprechungen von Dollar, Euro usw. Das zweite Lager ist das der Zombie-Coins, deren langfristiger Wert gleich Null ist.
SS ,Für viele konventionelle Anleger kann diese verrückte Volatilität abschreckend sein und zu sehr an vergangene Verrücktheiten und Blasen erinnern. Vielen fällt es schwer zu verstehen, was der innere Wert von Bitcoin und ähnlichen Kryptowährungen ist, oder ob sie überhaupt einen haben. Was treibt, abgesehen von Begeisterung und Spekulation, den Preis an? Was unterscheidet diese Klasse von herkömmlichen Fiat-Währungen, die nicht gedeckt sind und auf Glauben und Vertrauen beruhen?
JN Das ist eine wirklich gute Frage und trifft den Kern des Themas. Die meisten Kryptowährungen haben einen langfristigen Wert von Null. Bitcoin steht in der Kategorie des digitalen Hartgeldes allein da. Sein intrinsischer Wert ergibt sich aus seiner Knappheit, Sicherheit, Liquidität und Teilbarkeit.
Knappheit: Sein Wert wird - wie bei allen Gütern - durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Das Angebot von Bitcoin ist gedeckelt und die Inflationsrate beträgt 1,78% und sinkt. Anders als ein politisches Versprechen, das gebrochen werden kann, ist die Angebotsobergrenze von Bitcoin fest kodiert und unveränderlich. Die bestimmte Angebotsobergrenze selbst erzeugt Nachfrage. Jeder Vermögenswert mit einem gedeckelten Angebot und steigender Nachfrage steigt im Preis. Dies führt zu einer positiven Rückkopplungsschleife, auch bekannt als Reflexivität.
Die Geldmengenausweitung heizt die Nachfrage nach Bitcoin an, was die positive Rückkopplungsschleife beschleunigt. Eine interessante Möglichkeit ist, dass wir uns bereits im Anfangsstadium einer Hyperinflation befinden und Bitcoin einzigartig in seiner Härte ist. Inmitten der monetären Expansion nimmt die Knappheit den Wert ein.
Hyperinflation, damals und heute

Sicherheit: Es ist wichtig, hier zu betonen, dass zwar Börsenunternehmen gehackt wurden, nicht aber das Bitcoin-Netzwerk selbst. Dies ist nur ein Zeichen dafür, dass BTC nicht auf Börsen gelagert werden sollte. Bei richtiger Handhabung ist Bitcoin ein Vermögenswert, der nicht beschlagnahmt werden kann. Jede Bitcoin-Adresse hat von Haus aus das Äquivalent einer hochentwickelten Strategie zum Schutz ausländischer Treuhandvermögen eingebaut.
Bitcoin existiert in einem digitalen Bereich, in dem physische Gewalt das Netzwerk nicht dazu zwingen kann, die Verarbeitung von Transaktionen zu stoppen oder einzufrieren
jemandes Geld, selbst wenn es von der mächtigsten Person oder Gruppe der Welt in Auftrag gegeben wurde. Das ist wirklich neu und wird zunehmend nachgefragt.
Liquidität: Bitcoin wird digital gehandelt, 24/7/365. Eine Person kann eine 100-Millionen-Dollar-Transaktion in Bitcoin innerhalb weniger Minuten für eine Gebühr von 6,80 Dollar (Stand: 27.12.20) durchführen, sogar an einem Samstagabend. Kein anderes Asset oder Finanzsystem kommt dem nahe.
Teilbarkeit: Dieses Thema wird oft übersehen und unterschätzt. Obwohl es eine harte Obergrenze von 21 Millionen BTC gibt, gibt es mehr als genug Bitcoin für jeden auf der Welt, um sie zu nutzen. Tatsächlich besteht jeder BTC aus 100.000.000 transaktionsfähigen Einheiten, die Satoshis oder kurz "sats" genannt werden.
Dies ist das erste Mal in der Geschichte, dass wir ein Hartgeld haben, das eine begrenzte Menge und unendliche Teilbarkeit hat. Jeder auf der Welt kann an BTC kommen, indem er einfach BTC als Zahlungsmittel für die Produkte und Dienstleistungen akzeptiert, die er auf dem Markt verkauft. Ein Sat ist derzeit $0,0002715230 wert (Stand: 27.12.20).
Lassen Sie uns nun über Glauben und Vertrauen sprechen. 2020 war das Jahr, in dem eine Menge Vertrauen verloren ging. Banken, Regierungen und Big Tech haben in unser Leben eingegriffen, wie wir es nie für möglich gehalten hätten. Das Vertrauen in die großen Institutionen der Industrie-Ära schwindet. Bitcoin steht für das Vertrauen in fest kodierte Versprechen, die nicht gebrochen werden können, gestützt durch die gleiche kryptografische Technologie, die unsere Atomwaffen sichert.
Volatilität: Wie kann ein Anleger mit der Volatilität zurechtkommen? Das Verständnis der Bitcoin-Volatilität beginnt mit der richtigen Betrachtung eines Charts. Dazu gehören eine logarithmische Skala und einwöchige (oder einmonatige) Kerzen, die es ermöglichen, die gesamte Kursentwicklung in einem Bild zu sehen. Das zeigt einen langfristigen Trend, der nicht nach einer Blase aussieht.
Die meisten Bitcoin-Diagramme, die Sie im Fernsehen sehen, haben einen zu kurzen Zeitrahmen oder sind auf einer linearen Skala dargestellt, oder beides. Dadurch entsteht ein verzerrtes Bild, das suggeriert, dass die Volatilität gleichmäßig nach oben und unten geht. Die korrigierte Grafik zeigt, dass die Aufwärtsvolatilität die Abwärtsvolatilität bei weitem überwiegt. In diesem Sinne wünschen sich die Anleger diese Volatilität.
Es gibt auch die Voreingenommenheit des Bewusstseins. Für die meisten Investoren war 2017 das erste Mal, dass Bitcoin in ihr Bewusstsein geriet, also sehen sie 20.000 $ als den Ausgangspunkt von Bitcoin. Natürlich ist das vollständige Bild, dass mehr als 24.000.000% Preissteigerung vor dem Hoch von 2017 stattfand, das der "Startpunkt" der Aufmerksamkeit war. Die Lektion, zu der die Investoren erwachen, ist, dass Bitcoin am besten über mehrere Jahre oder sogar auf unbestimmte Zeit gehalten werden sollte.
BTC/USD, lineare vs. logarithmische Charts


Quelle: Tradingview
Institutionelle Anleger haben gelernt, die Auswirkungen von Bitcoin als Teil eines Portfolios mit anderen Vermögenswerten ganzheitlich zu betrachten. Aus dieser Sicht reduziert Bitcoin oft die Volatilität eines Portfolios, da es sich um einen unkorrelierten Vermögenswert handelt. Unkorrelierte Vermögenswerte sind sehr gefragt und das Angebot ist gering. Aus diesem Grund wird Bitcoin von immer mehr Institutionen angenommen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Verständnis des "Netzwerkeffekts" auf den Wert, bekannt als Metcalfe's Law. In einem Netzwerk steigt mit jedem neuen Knotenpunkt oder Nutzer der Wert des Netzwerks exponentiell an. Wenn Sie das erste Telefon haben, aber niemanden anrufen können, ist es nicht viel wert. Aber wenn dem Telefonnetz weitere Nutzer hinzugefügt werden, steigt der Wert. Kontraintuitiv ist, dass der Wert nicht proportional zum Nutzerzuwachs wächst - er steigt exponentiell. Dies wurde von Bob Metcalfe entdeckt, der auch der Erfinder des Ethernets ist (das Kabel, das Sie in Ihren Computer stecken, um sich mit dem Internet zu verbinden).
Das Metcalfe'sche Gesetz lässt sich an den Werten von Google, Facebook und anderen großen Tech-Erfolgen beobachten, die sich Netzwerkeffekte zunutze machen. Jetzt macht sich Bitcoin die Netzwerkeffekte des größten Netzwerks der Welt zunutze: Geld.
Unser Gehirn kann exponentielle Steigerungen nicht sehr gut erfassen. Jeder Vermögenswert, der Netzwerkeffekte nutzt, neigt dazu, während des Anstiegs der Akzeptanz unterbewertet zu sein. Das bedeutet, dass, wenn die Marktkapitalisierung des Bitcoin-Netzwerks auf 20 Billionen Dollar ansteigt, sie bei jedem Schritt auf dem Weg dorthin stark angezweifelt werden wird, so wie es auch bei jedem Schritt in der Vergangenheit der Fall war.
Weiter...
