Blog der BFI-Gruppe

Bleiben Sie informiert über die Neuigkeiten beim BFI und in einer Welt des schnellen Wandels

BFI Capital
4. Mai 2022

Kamingespräch: Die Einführung einer digitalen Lösung für die Integrität globaler Goldbarren

Auf dem Sustainability & Responsible Sourcing Summit am 28. März gaben die LBMA (London Bullion Market Association) und der WGC (World Gold Council) bekannt, dass sie ein Integritätsprogramm für Goldbarren auflegen werden. Unser Unternehmen aXedras war eines von zwei Unternehmen, die ausgewählt wurden, um zu prüfen, wie ihre Technologie ein globales Ökosystem für die Registrierung und Verfolgung von Goldbarren schaffen könnte. Und nun wurde heute bekannt gegeben, dass der World Gold Council einen großen Anteil an den Bemühungen von aXedras hält!

,aXedras ist ein unabhängiger Schweizer IT-Lösungsanbieter, dessen Hauptziel es ist, die Edelmetallindustrie zu modernisieren, indem er sie auf die nächste Stufe der Digitalisierung bringt. Mit ihrer DLT/Blockchain-basierten Bullion Integrity Ledger ™ -Lösung ermöglichen sie Transparenz in der Herkunftsgeschichte und der Verwahrkette von Edelmetallen.

Frank R. Suess vom BFI war 2017 Mitbegründer von aXedras und ist Präsident des Verwaltungsrats. Urs Röösli ist CEO von aXedras, Mitglied des Verwaltungsrats und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Edelmetallbranche.

Sie werden von unserem besonderen Gast, Herrn Bruno Ciscato, begleitet und sitzen in unserem Panel für das kommende Fireside Conversation Webinar, ,"aXedras - Blockchain Beyond Crypto", das am Mittwoch, den 11. Mai um 17 Uhr Schweizer/Mitteleuropäischer Zeit stattfindet,.

Bei Blockchain geht es nicht nur um Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte. Wenn man versteht, was aXedras anbietet und wie sie ihre Dienstleistungen erbringen, kann man den großen Unterschied erkennen, den sie in der Edelmetallbranche machen werden, und auch die anderen Möglichkeiten und Branchen aufzeigen, die mit der Blockchain-Technologie realisiert werden.

Zu ,anmelden, für das Kamingespräch anzumelden, gehen Sie zu ,www.bficapital.com/firesideconversations.

LBMA und WGC starten Integritätsprogramm für Goldbarren

Die London Bullion Market Association (LBMA) und der World Gold Council (WGC) arbeiten gemeinsam an der Entwicklung und Umsetzung eines internationalen Systems für die Integrität von Goldbarren, die Verwahrkette und die Provenienz. Dies wird Verbrauchern, Anlegern und Marktteilnehmern mit der Zeit helfen, darauf zu vertrauen, dass ihr Gold echt ist und auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise beschafft wurde.

Um diese branchenweite und für den Markt bahnbrechende Entwicklung zu ermöglichen, haben LBMA und WGC Vertreter der globalen Goldlieferkette zusammengebracht, um eine Pilotphase des Projekts zu starten.

In dieser ersten Phase werden zwei Distributed-Ledger-Unternehmen (aXedras und Peer Ledger) demonstrieren, wie ihre Technologie am besten ein globales Ökosystem schaffen kann, das eine unveränderliche Aufzeichnung des Herkunftsortes und der Verwahrkette eines Goldbarrens erstellt. Dieser Blockchain-gestützte Ledger wird Barren registrieren und verfolgen und dabei die Herkunft und den vollständigen Transaktionsverlauf erfassen.

Im Laufe der Zeit sollen alle wichtigen Akteure der Goldindustrie ermutigt werden, diese Technologie zu übernehmen und das globale Ökosystem zu erweitern, so dass alle Goldbarren über den gesamten Lieferweg von der Mine bis zum Tresor und schließlich bis zum Endverbraucher, z. B. dem Schmuckhersteller, registriert und verfolgt werden können. Damit wird die globale Lieferkette von Goldbarren effektiv digitalisiert.

Das Goldbarren-Integritätsprogramm unterstützt eine stärkere Angleichung der Branche, um das künftige Wachstum des internationalen Goldmarktes zu gewährleisten.

Ruth Crowell, Vorstandsvorsitzende der LBMA, kommentierte:

"Der internationale Handel mit physischem Großhandelsgold ist auf Vertrauen angewiesen. Die heute angekündigte Initiative unterstreicht das Vertrauen, das alle Marktteilnehmer in die Integrität und Verantwortlichkeit des Goldes, mit dem sie handeln, und des Goldes, das sie kaufen, haben können. Dies ist ein großer Fortschritt bei der Förderung der Transparenz zum Wohle der Goldindustrie."

David Tait, Vorstandsvorsitzender des World Gold Council, kommentierte:

"Dieses transformative Projekt ist der erste Schritt hin zu einer besser ausgerichteten Goldindustrie, in der wir zusammenarbeiten, um einen leichter zugänglichen und transparenten Markt zu schaffen. Verbraucher und Investoren wollen wissen, dass ihr Gold verantwortungsvoll und nachhaltig produziert wurde, und die Rückverfolgung der Herkunft von Goldbarren wird dazu beitragen, die höchsten Standards in der gesamten Lieferkette durchzusetzen. Der World Gold Council setzt sich dafür ein, Investitionshemmnisse wie Vertrauen und Herkunftsnachweis zu beseitigen, da dies der Schlüssel zur Steigerung der Nachfrage nach Gold ist.

Jin Chang, Managing Director und Global Head of Metals, CME Group, kommentierte:

"Wir begrüßen die Einführung des Goldbarren-Integritätsprogramms, das dazu beitragen wird, die Integrität der physischen Goldindustrie sowie ihrer Investment- und Handelsgemeinschaften weiter zu stärken. Wir sind bestrebt, unsere Kunden bei der Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Zukunft zu unterstützen, und diese Initiativen tragen dazu bei, der Branche und unseren Kunden mehr Klarheit darüber zu verschaffen, wie ihre Nachhaltigkeitsziele erreicht werden.

,>> Lesen Sie hier mehr.

,PRESSEMITTEILUNG/UPDATE (4. Mai 2022):

In einer Pressemitteilung vom heutigen Tag gab die aXedras Group AG (aXedras) den Abschluss ihrer Serie-B-Finanzierungsrunde bekannt, einschließlich einer strategischen Investition des World Gold Council (WGC), der durch David Tait, CEO des WGC, im Vorstand vertreten sein wird. Das aXedras-Team freut sich, diesen jüngsten Meilenstein erreicht zu haben und wird diese Finanzierungsrunde nutzen, um das Unternehmen in eine Wachstums- und globale Skalierungsphase zu bringen.

aXedras CEO, Urs Röösli:

"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem WGC und darauf, die bereits geleistete Arbeit auszubauen. Unser Bullion Integrity Ledger™ bietet Anlegern, Verbrauchern und allen Marktteilnehmern einen Nachweis der Herkunft, Integrität und Verwahrkette. Dies ist ein entscheidender Schritt nach vorne für den Goldmarkt in seiner digitalen Transformation; es wird dazu beitragen, dass Gold für die Anleger des 21. Jahrhunderts relevant bleibt.

"Wir nehmen am Pilotprojekt des WGC und der London Bullion Market Association (LBMA) für das Goldbarren-Integritätsprogramm teil, um zu demonstrieren, wie unsere bewährte Technologie die Integrität von Gold durch eine effektive Digitalisierung der globalen Goldlieferkette sicherstellt."

David Tait, Vorstandsvorsitzender des World Gold Council:

"Der WGC ist sich bewusst, dass Initiativen wie das Goldbarren-Integritätsprogramm nicht nur eine branchenweite Zusammenarbeit, sondern auch erhebliche finanzielle Mittel erfordern, um den Erfolg sicherzustellen. Dieses Projekt ist für die Verbesserung der Marktinfrastruktur unerlässlich, und deshalb haben wir in aXedras investiert. Wir haben uns verpflichtet, alle Einnahmen aus dieser Investition wieder in die Branche zurückfließen zu lassen, zum Nutzen und zur positiven Entwicklung des globalen Goldmarktes."

Das jetzt angelaufene Goldbarren-Integritätsprogramm hat Vertreter der gesamten Goldlieferkette zusammengebracht. Dieses transformative Projekt ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem digitalen Industriestandard und einer besser abgestimmten Goldindustrie, die sich gemeinsam für einen leichter zugänglichen und transparenteren Markt einsetzen kann. Die Lösung von aXedras, das Bullion Integrity Ledger™, wird bereits von großen Goldraffinerien und Logistikunternehmen genutzt, und im Rahmen des Goldbarren-Integritätsprogramms wird das Unternehmen diese Arbeit nun auf Pilotteilnehmer ausweiten.

,>> Lesen Sie die heutige Pressemitteilung

PDF-Blogbeitrag herunterladen
Herunterladen - 288KB