Viel Lärm um nichts: Gold ist mehr als nur der 1 oz American Eagle!
Ein langjähriger Kunde und guter Freund schickte mir kürzlich einen Artikel über "Angebotsknappheit und hohe Goldpreise", insbesondere in Bezug auf den 1 oz Gold American Eagle. Das Thema des Artikels drehte sich um die Frage, ob wir derzeit eine Goldknappheit erleben, da dem Autor von seinem Metallhändler in den USA 1 oz Gold American Eagles für über 2.000 $/oz angeboten wurden.
Der Autor des Artikels erläuterte, wie er sich mit seinem Edelmetallhändler in den USA in Verbindung gesetzt hatte und erfuhr, dass die Großhändler größtenteils kein Gold mehr hatten und die US-Münzanstalt zu diesem Zeitpunkt keine Bestellungen mehr annahm. Die US-Münzprägeanstalt nahm auch Änderungen am Design der American Eagle-Münzen vor, was bedeutete, dass die Pressen heruntergefahren wurden, um die Stempel an den Prägemaschinen auszutauschen. Dies veranlasste den Händler zu der Aussage: "Gold ist knapp".
Aufgrund dieser Knappheit können US-Händler für den American Eagle einen Aufschlag von bis zu 15 % auf den Spotpreis verlangen! Legt man den Kassapreis zugrunde, den ich zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels sah, könnte ein Aufschlag von 15 % den Preis für 1 Unze Gold in die Nähe der Höchststände der Kassapreise bringen, die wir im August 2020 sahen. 2.000 $/oz könnten sogar etwas bescheiden sein.
Nachdem ich dies gelesen hatte, war ich ziemlich verwirrt: Warum ist das eine große Sache, vor allem, wenn man bei anderen 1-Unzen-Münzen ein viel besseres Geschäft machen kann?

Natürlich weiß ich, dass die American Eagle-Goldmünze eine der beliebtesten Anlagemünzen überhaupt ist. Seit ich 2017 bei Global Gold angefangen habe, hat sie von allen Münzen, mit denen wir arbeiten, immer die höchsten Prämien erzielt. Der Eagle ist bei US-Anlegern enorm beliebt, was ich auch verstehe, genauso wie der Maple Leaf bei Kanadiern, das Vreneli bei Schweizern usw. Ich weiß, dass der Eagle für US IRA-Investoren (Individual Retirement Account) eine der Münzen ist, in die man gemäß den IRA-Vorschriften investieren kann. Ein weiterer Vorteil der Zahlung eines hohen Aufpreises beim Kauf von Goldmünzen ist, dass man bei gleichbleibendem Angebot/Nachfrage und gleichbleibenden Märkten - was ein großes WENN ist - in der Regel auch einen höheren Aufpreis auf den Verkaufspreis zurückbekommt.
Aber hier liegt für mich das "Problem": Warum sollte man sich überhaupt mit dem Eagle befassen, wenn man andere, vollkommen einwandfreie und wertvolle 1-Unzen-Goldmünzen für Aufschläge von nur 4-6 % über dem Spotpreis bekommen kann. Zumindest können wir das bei Global Gold.
Ja, auch wir haben seit Anfang 2021 einige ungewöhnliche Lieferschwierigkeiten, aber wenn wir Maples, Kängurus, Britannias oder Philharmonics kaufen, erhalten wir die Lieferung immer noch in 3, maximal 4 Wochen. Längere Lieferzeiten gab es eigentlich nur bei größeren Silberbarren, aber auch das hat sich in letzter Zeit normalisiert.
Wenn wir über die Prämien für 1 oz Goldmünzen im Allgemeinen sprechen, gibt es tatsächlich noch einige gute Angebote. So können wir zum Beispiel für die American Eagles eine All-inclusive-Prämie (unsere Anbieterprämie und unsere Vermittlungsgebühren) von 12,5 % anbieten. Aber 6 % für den kanadischen Ahorn, 6,5 % für den österreichischen Philharmoniker, 5,5 % für die Britannia und 6 % für das australische Känguru - und das sind die Höchstwerte.
Und noch etwas ist zu bedenken: Wenn Sie wirklich über Angebote sprechen wollen, können kleinere Goldbarren wie 1 oz- und 100 g-Barren (sogar bis zu 1 kg-Barren) sogar noch attraktiver sein, mit niedrigeren Aufschlägen als bei Spotmünzen. Wir bei Global Gold sehen bei den anderen Goldformaten, mit denen wir arbeiten, offenbar nicht die gleichen Knappheitsprobleme, so dass wir einen guten Zugang haben.
In Anbetracht der Tatsache, dass es immer noch ein großartiger Zeitpunkt ist, um aufzustocken, lassen Sie uns wissen, wenn Sie von niedrigeren Prämien und einem besseren Angebot profitieren möchten, als es der American Eagle bieten kann, zumindest bei uns in der Schweiz. Und wenn Sie eine US-Person mit einem IRA sind, können wir Sie an einige großartige Partner verweisen, die Ihnen dabei helfen können, Ihr IRA so einzurichten, dass Sie in Metalle investieren können, die in der Schweiz gelagert werden... und mit weniger teuren Münzen, die ebenfalls akzeptiert werden und mit den IRA-Regeln konform sind.
Für Hilfe und weitere Informationen wenden Sie sich einfach an unser Beratungsteam unter ,team@globalgold.ch.
