Selten habe ich eine optimistischere Konsolidierung gesehen

Gold befindet sich in einer Konsolidierung. Und es sieht unglaublich stark aus. Selten war ich so optimistisch: eine Anlage, die so bullisch aussieht. Und ich habe selten eine optimistischere Konsolidierung gesehen! Um mich an so etwas zu erinnern, müsste ich weit zurückgehen, bis in die großen Tage der 1970er Jahre.
Gold, das grundlegendste aller Zahlungsmittel, erreichte Anfang September kurzzeitig 1550 $, nachdem es drei Monate zuvor von 1270 $ gestiegen war. Seit Anfang September ist der Goldpreis wieder auf etwa 1500 $ gefallen, also nur um ein paar Prozent zurückgegangen. Und auf diesem Niveau hat es sich in den letzten zwei Monaten gehalten: von Anfang September bis jetzt, wo wir Anfang November eintreten.
Ein Diagramm aus dieser Zeit wäre die eigentliche Definition von "Konsolidierung". Er zeugt von einer enormen Stärke des Goldes. Von Ende Mai bis Anfang September verzeichnete es einen enormen Anstieg von 22 %. Vom Höchststand fällt es dann nur um 3 % zurück und bleibt mindestens zwei Monate lang sehr nahe an diesem Niveau.
In der Tat habe ich selten eine optimistischere Konsolidierung gesehen: einen Vermögenswert, der optimistischer aussieht. Ich müsste bis in die großen Tage der 1970er Jahre zurückgehen, um mich an so etwas zu erinnern. Daher ist es für mich klar, dass sich Gold in einer Konsolidierung befindet oder sich von seinem großen Anstieg erholt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis eine neue Hausse einsetzen wird.
Ich finde es ziemlich lustig zu hören, dass Leute, die einen Rückgang des Goldpreises vorausgesagt haben, sich jetzt damit brüsten, dass sie Recht hatten. Der Goldpreis steigt also in 3 Monaten um 22 %, fällt dann um 3 % zurück, und sie erklären sich für bestätigt. "Seht ihr, ich habe euch gesagt, dass Gold zurückfallen würde!" Mich würde brennend interessieren, wie viel ein tatsächlich investierter Geldbetrag mit dieser Philosophie eingebracht hätte.
Tatsächlich würde ich die derzeitige Hausse bei Gold auf etwa Mitte November letzten Jahres datieren.
Damals lag er bei 1200 $. Aber die eigentliche Bewegung begann Ende Mai bei 1270 $, nachdem er von November bis Mai um etwas weniger als 6 % gestiegen war: nur etwa ein Prozent pro Monat. Das heißt, vor der Explosion ab Ende Mai. Wenn wir in den November gehen, müssen wir uns daran erinnern, dass Gold vor einem Jahr bei 1200 $ lag. Jetzt liegt es bei etwa 1500 $. Das sind satte 25 % in einem Jahr.
Dennoch ist der Pessimismus unter den Goldbesitzern groß. Hierfür gibt es mehrere Gründe. Erstens sind sie nicht während des Zeitraums Mitte November 2018 eingestiegen. Sie stiegen zu den verschiedenen Höchstständen ein, so dass es nicht verwunderlich ist, dass sie nicht die Art von Gewinnen verzeichnen, die wir verzeichnen. Sie stiegen nicht Ende Mai oder Anfang Juni ein. Stattdessen stiegen sie Ende August oder Anfang September ein.
Ich verfolge das Auf und Ab der Preise für eine Vielzahl von Anlageklassen: Aktienindizes, Edelmetalle, Zinssätze und Währungen. Am Mittwochabend, dem 30. Oktober, sah ich etwas, das ich noch nie zuvor gesehen hatte. Ich sah stundenlang Märkte, die sich überhaupt nicht bewegt hatten.
Das habe ich gesehen:


Bei solchen Märkten können sich sogar professionelle Marktbeobachter und Vermögensverwalter den Tag freinehmen. Sie könnten sich eine Kinovorstellung ansehen. Sie könnten den Tag am Strand verbringen, wenn sie an den richtigen Orten wohnen würden. Oder Ski fahren, wenn sie an anderen Orten wohnen. Oder mit einem Kind spielen. Oder ein Buch lesen. Oder meditieren. Oder spazieren gehen. Oder laufen.
Diese flachen Märkte können eine "Ruhe vor dem Sturm" sein. Seien Sie also bereit, sich zu bewegen, wenn die nächste Phase beginnt.
Chris ist Vermögensverwalter und teilt seine Erkenntnisse seit 1974 mit Kunden und Lesern. Er schreibt und veröffentlicht regelmäßig ,Der Weber Global Opportunities Report, einen Newsletter, der nur im Abonnement erhältlich ist. Der Weber Global Opportunities Report konzentriert sich auf Edelmetallanlagen und behandelt eine Vielzahl von Themen, die auch für Abonnenten und Kunden von Global Gold von Interesse sein dürften.
