Vorschriften für Aktivitäten von US-Banken mit Kryptowährungen präzisiert
Das OCC (Office of the Comptroller of the Currency), die größte US-Bankenaufsichtsbehörde, hat neue Leitlinien für US-Banken zur Nutzung öffentlicher Blockchains und Dollar-Stablecoins als Abwicklungsinfrastruktur im US-Finanzsystem vorgelegt. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Verschmelzung traditioneller Bankprozesse und -strukturen mit der Distributed-Ledger-Technologie.
Banken, die unter Bundesaufsicht stehen, können Dollar-Stablecoins zur Abwicklung von Zahlungen und anderen Aktivitäten verwenden, teilte das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) am Montag, den 4. Januar 2021, mit.
Das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) veröffentlichte heute ein Schreiben veröffentlicht, das die Befugnis von Nationalbanken und Sparkassenverbänden klarstellt, an unabhängigen Knotenverifizierungsnetzwerken (INVN) teilzunehmen und Stablecoins zu verwenden zur Durchführung von Zahlungsaktivitäten und anderen bankenzugelassenen Funktionen.

Im Grunde hat das OCC den nationalen Banken grünes Licht für den Betrieb von Distributed-Ledger-Knoten und Stablecoin-Netzwerken gegeben. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Modernisierung der Zahlungs- und Investitionsinfrastruktur in den USA, die heute ein stark fragmentiertes und ineffizientes Labyrinth von Altsystemen darstellt.
"Während Regierungen in anderen Ländern Echtzeit-Zahlungssysteme aufgebaut haben, haben sich die Vereinigten Staaten bei der Bereitstellung von Echtzeit-Zahlungstechnologien auf unseren Innovationssektor verlassen. Einige dieser Technologien werden von Bankenkonsortien entwickelt und verwaltet, andere basieren auf unabhängigen Knotenverifizierungsnetzwerken wie Blockchains", sagte der amtierende Comptroller of the Currency Brian P. Brooks. "Die Arbeitsgruppe des Präsidenten für Finanzmärkte hat vor kurzem ein starkes Rahmenwerk für die Einführung einer Ära von Stablecoin-basierten Finanzinfrastrukturen formuliert, das wichtige Risiken identifiziert und es gleichzeitig ermöglicht, diese Risiken auf eine technologieunabhängige Weise zu managen. Unser Schreiben beseitigt jegliche Rechtsunsicherheit in Bezug auf die Befugnis von Banken, sich als Validierungsknoten an Blockchains anzuschließen und damit Stablecoin-Zahlungen im Namen von Kunden abzuwickeln, die zunehmend die Geschwindigkeit, Effizienz, Interoperabilität und niedrigen Kosten dieser Produkte fordern."
