Blog der BFI-Gruppe

Bleiben Sie informiert über die Neuigkeiten beim BFI und in einer Welt des schnellen Wandels

BFI Capital
April 21, 2020

Südkoreanische Zentralbank beschleunigt Pilotprojekt für digitale Währung

Einem Artikel von coindesk.com zufolge hat die Bank of Korea (BOK) ein neues Pilotprogramm für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) ins Leben gerufen, da sie befürchtet, dass andere Länder die Führung übernehmen könnten, wenn sie am Rande steht. Insbesondere die Bemühungen in Japan und den Vereinigten Staaten von Amerika haben die Südkoreaner offenbar dazu veranlasst, die Dinge zu beschleunigen.

In einer Zeit, in der der Krieg gegen das Bargeld aufgrund der Befürchtung einer schnelleren Übertragung von Viruskrankheiten durch die Verwendung von Papiergeld weiter beschleunigt werden könnte, waren die Bemühungen verschiedener Zentralbanken um die Einführung von staatlich ausgegebenen digitalen Währungen zu erwarten.

Mit den technologischen Vorteilen und Möglichkeiten der Blockchain-Technologie scheint diese Entwicklung an Fahrt zu gewinnen.

Dem Artikel zufolge sagte die südkoreanische Zentralbank letzte Woche (6. April 2020), sie habe den CBDC-Vorschlag neu bewertet, nachdem sie beobachtet habe, dass andere Industrienationen, darunter das benachbarte Japan und der enge Verbündete USA, ihre eigenen Pläne für eine digitale Währung schneller als erwartet vorantreiben.

Die BOK-Beamten haben ihre abwartende Haltung aufgegeben und die Zentralbank dazu veranlasst, ein 22-monatiges Pilotprogramm zu starten, um die technischen und rechtlichen Auswirkungen des Ersatzes von physischem Bargeld durch ein digitales Äquivalent zu bewerten.

"Die USA und Japan hatten keine Pläne, in naher Zukunft ein CBDC herauszugeben, aber sie änderten kürzlich ihre Haltung, um die Forschung in diesem aufstrebenden Bereich zu verbessern", sagte ein Beamter gegenüber der Korea Times. "Die koreanische Zentralbank beschloss außerdem, angesichts des raschen Wandels im Zahlungsverkehrsumfeld im In- und Ausland proaktiv zu handeln, und so werden wir ein CBDC-Pilotsystem einrichten und technische und rechtliche Fragen im Zusammenhang mit seiner Einführung hierzulande prüfen.

>> Lesen Sie hier mehr.

PDF-Blogbeitrag herunterladen
Herunterladen - 288KB