Blog der BFI-Gruppe

Bleiben Sie informiert über die Neuigkeiten beim BFI und in einer Welt des schnellen Wandels

BFI Capital
27. Juli 2022

Schweizer Unabhängigkeitstag - Gute Gründe zum Feiern!

Am 1. August feiert die Schweiz ihren nationalen Unabhängigkeitstag und die Gründung der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Jahr 1291 - also vor über 700 Jahren! Die lange Tradition der schweizerischen Unabhängigkeit und der direkten Demokratie ist nach wie vor die Grundlage für den Erfolg und die Widerstandsfähigkeit der Schweiz in einer Welt des schnellen Wandels.

Es gibt weder eine perfekte Welt noch ein perfektes Gesellschaftssystem. Es wird immer Raum für Verbesserungen und Fortschritt geben. Und das Leben in der Schweiz ist, wie überall, nie frei von Entbehrungen und Herausforderungen. Aber das Schweizer Modell hat dem Schweizer Volk viele Jahre lang sehr gut gedient. Und auch wenn das Leben nie perfekt ist, kommt das Leben in der Schweiz dem in vielerlei Hinsicht sehr nahe.

Das schweizerische System der direkten Demokratie setzt ein hohes Mass an politischem Bewusstsein, an persönlicher Einflussnahme und Verantwortung voraus. Es basiert auf den unveräusserlichen Rechten des Einzelnen und seiner Souveränität. Die Präambel der Schweizerischen Bundesverfassung, deren erste Fassung 1884 verkündet wurde, gibt den Ton an und sagt viel über die Grundwerte aus, die das Fundament der Werte, der Kultur und letztlich des Erfolgs der Schweiz als freie, prosperierende und innovative Gesellschaft bilden.

Es lohnt sich, die gesamte Verfassung der Schweiz zu lesen. Aber schon die Präambel ist es wert, genossen und beachtet zu werden. Sie hat uns hier in der Schweiz gute Dienste geleistet. Der 1. August sollte ein Tag sein, an dem wir uns darauf besinnen, woher wir kommen, was wir erreicht haben und wohin wir gehen wollen. Und vor allem sollte er ein Tag der Dankbarkeit und des Feierns sein.

Im Namen des allmächtigen Gottes: Das Schweizervolk und die Kantone, im Bewusstsein ihrer Verantwortung gegenüber der Schöpfung, entschlossen, ihr Bündnis zur Stärkung von Freiheit, Demokratie, Unabhängigkeit und Frieden im Geiste der Solidarität und Weltoffenheit zu erneuern, entschlossen, in gegenseitiger Rücksichtnahme und im Respekt vor ihrer Verschiedenheit zusammenzuleben, im Bewusstsein ihrer gemeinsamen Errungenschaften und ihrer Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen und im Wissen, dass nur frei bleibt, wer seine Freiheit nutzt, und dass die Stärke eines Volkes sich am Wohlergehen seiner schwächsten Glieder misst, beschliessen die folgende Verfassung,1:

PS: Das folgende Video wurde von der Geschäftsträgerin Eva Weigold Schultz und der US-Botschaft letztes Jahr veröffentlicht. Es zeigt, was die Schweiz so besonders macht, aber auch die gemeinsamen Wurzeln und die lange Freundschaft zwischen Amerika und der Schweiz. Es lohnt sich, ihn anzuhören... auch im Jahr 2022! Klicken Sie auf das Bild unten, um das Video anzusehen.

In diesem Sinne: Alles Gute zum Tag der Unabhängigkeit und Freiheit!!!! An alle unsere Schweizer Freunde...und auch an alle unsere internationalen Freunde!

Ihr BFI-Team

PDF-Blogbeitrag herunterladen
Herunterladen - 288KB