Die Gründe für Offshore-Planung werden immer zahlreicher
Da die neue US-Regierung massenhaft Durchführungsverordnungen erlässt und fest entschlossen zu sein scheint, sich den Weg zum Wohlstand zu bahnen, sollten jedem Amerikaner, der über ein nennenswertes Vermögen verfügt, zwei Dinge klar sein: Das Land wird seine Schuldenlast weiter erhöhen, und die Regierung wird bald nach "kreativen" Wegen suchen, um ihre publikumswirksamen Großzügigkeiten zu finanzieren.
Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt - und das sollten Sie sich vor Augen halten -, an dem Bürger mit Vermögen und beträchtlichen Ersparnissen immer mehr zu primären Zielen werden.
Erinnern Sie sich, wie Mitt Romney, der ehemalige Gouverneur von Massachusetts, öffentlich dafür kritisiert wurde, dass er einen Teil seines Vermögens auf den Kaimaninseln aufbewahrt hat? Man könnte sicherlich argumentieren, dass dies politisch ungeschickt war, zumal er damals für das Präsidentenamt kandidierte. Da er die Informationen jedoch ordnungsgemäß gemeldet und bei der Steuererklärung eingereicht hatte, war an seinem Offshore-Nestei nichts Illegales. In der Tat streuen immer mehr wohlhabende Menschen ihr Vermögen in verschiedene Länder und deponieren einen Teil ihres Vermögens bei ausländischen Depotbanken und Vermögensverwaltern. Wie kürzlich berichtet, gehen immer mehr Amerikaner sogar noch einen Schritt weiter und verzichten auf ihre Staatsbürgerschaft: so genannte ,Plan-B-Strategien sind sehr gefragt.
Denn viele Staaten, die einst groß waren, sind jetzt klein geworden; und diejenigen, die zu meiner Zeit groß waren, waren vorher klein. Da ich also weiß, dass der Wohlstand der Menschen nie an einem Ort bleibt, werde ich beide gleichermaßen erwähnen.
~ Herodot, Histories 1:5
Warum eine Offshore-Diversifizierung sinnvoll ist
Immer mehr wohlhabende Familien - nicht nur aus Amerika, sondern auch aus anderen Ländern mit wachsenden Schuldenproblemen - bitten um Beratung, Anleitung und Unterstützung bei der Einrichtung von Strukturen außerhalb ihres Steuerdomizils.
Angenommen, Sie werden in nächster Zeit nicht für das Präsidentenamt kandidieren, was sind dann die legitimen Gründe, einen Teil Ihres Vermögens ins Ausland zu verlagern?
Zunächst einmal geht es entgegen der landläufigen Meinung nicht darum, Steuern zu sparen, auch wenn eine gute Planung durchaus Steuervorteile bringen kann.
Die Verlagerung von Vermögenswerten ins Ausland führt an und für sich nicht zu Steuereinsparungen. Amerikanische Steuerzahler werden auf ihr weltweites Einkommen besteuert; ob sie 10.000 US-Dollar (oder 10 Millionen US-Dollar) an Zinsen auf einem Bankkonto in der Schweiz oder in New York verdienen, sie werden gleich besteuert. Darüber hinaus gibt es in den USA eine Vielzahl von Steuerplanungsinstrumenten und -strukturen, wie z. B. Trusts in Niedrigsteuerstaaten, Lebensversicherungspolicen oder variable Annuitäten. Diese können sowohl offshore als auch onshore genutzt werden.
Ein weiteres populäres Missverständnis ist, dass die Reichen irgendwie versuchen, ihr Geld durch Offshore-Diversifizierung zu "verstecken". Es ist gut möglich, dass es immer noch ein paar eingefleischte Gläubige gibt, die an die Durchführbarkeit dieser Art von "Strategie" glauben. Die Durchsetzung wird jedoch von Tag zu Tag strenger, und die möglichen Strafen sind hoch.
Diejenigen, die die Entwicklungen der letzten Jahre im Bereich der Berichterstattung und Transparenz verfolgen, sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Tage, an denen man seine Angelegenheiten vor seiner Regierung geheim halten konnte, gezählt sind, zumindest für Amerikaner. Dafür sorgt die FATCA-Regelung. Und andere Länder folgen diesem Beispiel schnell. Das Vereinigte Königreich hat ähnliche Vorschriften erlassen und bereits sein erstes FATCA-ähnliches Abkommen mit der Isle of Man unterzeichnet.
Es gibt drei Hauptgründe, warum wohlhabende Familien ihr Vermögen auf verschiedene Gerichtsbarkeiten verteilen: Prozessrisiko, politisches Risiko und institutionelles Risiko. Richtig strukturiert, bietet Ihr Vermögen im Ausland einen höheren Schutz.
Amerika ist weithin als eine prozessfreudige Gesellschaft bekannt. Aus europäischer Sicht erscheinen das Rechtssystem und die verrückten Gerichtsverfahren, die in Amerika üblich sind, unvernünftig. Dennoch sind sie eine Tatsache des Lebens und ein echtes Risiko für wohlhabende Amerikaner. Da US-Gerichte in Übersee nicht zuständig sind, hält Sie die Offshore-Planung vom US-Gerichtssystem und den Launen dieser Gerichte fern.
Eine neuere Entwicklung ist das wachsende Bewusstsein für das politische und institutionelle Risiko in den Vereinigten Staaten und die Notwendigkeit, sich von diesem Risiko abzuwenden. Wie Jim Duggan sagt: "...Diversifizierung von unserer Regierung, unserer Politik und unserem Bankensystem".
Eine wachsende Zahl von Kunden macht sich Sorgen um das Finanzsystem, um Beschlagnahmung, Kapitalverkehrskontrollen - um das ganze Drumherum. Sie sind besorgt darüber, wohin sich die US-Regierung und die amerikanische Gesellschaft als Ganzes entwickeln. Es gibt erhebliche sozialistische Tendenzen. Die Umverteilung des Reichtums und die finanzielle Unterdrückung in all ihren versteckten und offenen Formen beschäftigen eine wachsende Gruppe von wohlhabenden Amerikanern.
,Echte Gefahr oder nicht - Risikomanagement erfordert vorsorgliche Maßnahmen
Manche mögen über diese Bedenken spotten. Viele glauben, dass Amerika eines der sichersten Länder ist und dass es keinen Ort gibt, an dem man mehr Freiheit findet. Ich denke, das könnte wirklich zu einer philosophischen Diskussion werden. In der Tat würde ich sogar zustimmen, dass Amerika für viele Menschen immer noch ein großartiger Ort zum Leben ist. Und im Vergleich zu vielen anderen Ländern bietet es vielleicht immer noch eine Menge individueller Freiheit. Wir haben aber auch eine Reihe von politischen und rechtlichen Entwicklungen erlebt, die zur Vorsicht mahnen.
"Was wäre wenn" ist die Frage, die man sich stellen muss. Selbst wenn Sie in Bezug auf die US-Steuerangelegenheiten, das Steuersystem, die wirtschaftliche Gesundheit usw. äußerst optimistisch sind, was ist, wenn Sie sich irren? Was ist der Nachteil, wenn man einen Teil seines Vermögens in einer geschützten Struktur im Ausland deponiert? Ich weiß aus Erfahrung: Es gibt keine. Solange Sie sich an die Regeln halten und Ihre Formulare ordnungsgemäß einreichen, gibt es keine Nachteile... aber eine Menge Vorteile.
Vor ein paar Wochen hatte ich einen Zoom-Anruf mit einer Gruppe sehr wohlhabender Amerikaner in San Francisco. Diese Herren hatten bis dahin noch nie etwas im Ausland gemacht. Ich erkannte sogar ein gewisses Maß an Angst vor der Idee, Geld ins Ausland zu schicken, außerhalb ihres Netzwerks von vertrauten Bankern und Managern. Doch sie verstanden auch die Notwendigkeit, das Risiko zu kontrollieren. Die wohlhabenden Kalifornier zahlen bereits Steuern, die mit denen der Deutschen vergleichbar sind. Sie werden von einem bankrotten Staat gerupft, in unterschiedlichem Maße, und es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass sich dies in nächster Zeit ändern wird.
Einer von ihnen hat den Schritt gewagt - eine Art "Versuchskaninchen" für seine Freunde. Er baut mit unserer Unterstützung eine Struktur auf. Es ist ein sicherer, langfristiger Plan, mit soliden Institutionen, einkommenssteuereffizient und - hier sind die Kunden immer überrascht - billiger als eine vergleichbare Struktur in den USA. Seine Freunde beobachten das Geschehen aufmerksam und werden wahrscheinlich nachziehen, wenn er bestätigt, dass es tatsächlich funktioniert.
,Offshore ist nur einen Telefonanruf entfernt...
Es ist immer wieder erfrischend und erfreulich zu sehen, wie unsere Kunden, sobald sie mit uns zusammenarbeiten, erkennen, dass es in dieser modernen Welt, was die praktische Kommunikation und Interaktion betrifft, nicht viel anders ist, wenn man seinen Anlageberater in der Schweiz hat, als wenn man ihn "zu Hause" hat.
Genau wie Ihr Berater vor Ort sind wir nur eine E-Mail oder einen Telefonanruf entfernt. Und nur weil Ihr Vermögen in der Schweiz und nicht etwa in New York verwahrt wird, heißt das nicht, dass Sie keinen Zugriff darauf haben. Ja, wir überweisen Gelder in die USA, sogar von Schweizer Banken, und zwar ganz legal. Lassen Sie sich von niemandem etwas anderes einreden...
Aus Angst oder Unwissenheit nichts zu tun, ist keine gute Wahl. Risikomanagement ist eine Überlegung wert. Lassen Sie mich oder mein Team bei BFI wissen, wenn Sie Fragen zum "Wie" und "Was" haben. Juristische Diversifizierung und internationales Anlagemanagement sind unser tägliches Geschäft.
