Das Aufkommen von Krypto-Hedgefonds: Eine neue Ära der Anlagestrategien
Der Kryptobereich ist aufregend und voller Möglichkeiten, aber er ist riskant, volatil und anspruchsvoll, wenn man versucht, alles selbst zu verwalten. Bis die Branche reifer ist, bieten aktiv verwaltete Anlagelösungen wie der Dachfonds von AltAlpha Digital, der eine AMC-Struktur nutzt, Anlegern einen einfachen, bankfähigen Zugang, um von einer diversifizierten Position in dieser aufstrebenden Technologie zu profitieren.
Bevor ich einsteige, möchte ich nur sagen, wie sehr ich mich freue, Teil des BFI Capital Group Blog-Teams zu sein. Ich arbeite bereits seit 9 Jahren bei BFI und hatte verschiedene Positionen innerhalb der Gruppe inne, bevor ich die Gruppe nach kurzer Zeit verließ, um das Wasser der Tech-Welt zu testen. Jetzt bin ich Partner im Bereich Alternative Investments der BFI Consulting AG und arbeite speziell für ,AltAlpha Digital. Ich freue mich, hier einen Beitrag zu leisten und ein Teil Ihrer Investmentausbildung und -reise zu sein.
Bei AltAlpha begannen wir das Jahr 2022 mit der Teilnahme an der prestigeträchtigen ,Crypto Finance Conference' in St. Moritz, wo sich die globale Krypto-Community im Alpenort St. Moritz trifft, um sich mit traditionellen Finanzmilliardären, Politikern und wohlhabenden Einzelpersonen zu messen.
Die Teilnehmer - maximal 250 speziell ausgewählte internationale Investoren, Family Offices und Fonds - erhielten Einblicke in die Richtung, in die sich die Branche nach Ansicht dieser erfahrenen Führungskräfte bewegen wird, und in die Bereiche, die im Jahr 2022 im Kryptobereich erwartet werden. Eine klare Erkenntnis, die wir mit nach Hause nahmen, war, dass sich die professionelle Branche rund um Krypto schnell entwickelt hat, was deutlich an der Tatsache zu erkennen war, dass sich immer mehr traditionelle Banken den Reihen der Teilnehmer und Redner der Konferenz angeschlossen haben.
Die von der Konferenz ausgelöste Begeisterung war groß, aber ich habe mich wieder über die Anleger gewundert, die Zugang zu Kryptowährungen suchen, aber noch nicht bereit sind, den Großteil ihres Vermögens in sie zu investieren. Und das Feld scheint für viele noch zu entmutigend zu sein, sowohl technisch als auch finanziell. Das hat mich dazu veranlasst, einen Schritt zurückzutreten, um die Branche zu überprüfen und die Krypto-Hedgefonds-Option in Betracht zu ziehen, über die ich in einem kürzlich bei ,GenTwo veröffentlichten Artikel geschrieben habe.
Wenn man in den Kaninchenbau der Kryptowährungen hinabsteigt, stellt man schnell fest, dass es da draußen mehr - oder besser gesagt viel, viel mehr - gibt als nur BTC. Viele Bereiche unserer Gesellschaft und Wirtschaft werden durch diese neue technologische Revolution umgestaltet, die eine grenzenlose und vertrauenslose Interaktion auf der Grundlage dezentraler, codegestützter Plattformen ermöglicht. Eine ganze neue Wirtschaft wächst, und zwar schnell, genau wie der Bedarf an neuen Talenten. Ein Ingenieur erzählte mir kürzlich, dass der Beruf des Ingenieurs im letzten Jahrzehnt an erster Stelle stand, während der Beruf des Spieleentwicklers im nächsten Jahrzehnt an erster Stelle stehen wird (das Metaverse ruft!).
Angesichts der rasanten Chancen (aber auch Fallstricke), die dieser Markt bietet, ist es nicht verwunderlich, dass auch die Zahl der Krypto-Fonds rasant wächst. In einem Gespräch mit unserem ,Marc P. Bernegger, hat er uns geholfen, einige der Gründe für das Wachstum und die Attraktivität von Krypto-Fonds zu skizzieren.
Diese noch im Entstehen begriffene Branche ist schnell gewachsen, da sie die Bedürfnisse von Anlegern erfüllt, die nach einer diversifizierten, sicheren und unkomplizierten Möglichkeit suchen, an dieser transformativen Anlagemöglichkeit teilzuhaben. Der 3rd Annual Global Crypto Hedge Fund Report 2021 von PwC und Elwood stellt fest, dass das von Krypto-Hedgefonds verwaltete Vermögen im Jahr 2020 auf 3,8 Mrd. USD gestiegen ist, gegenüber 2 Mrd. USD im Jahr zuvor. Die meisten Investoren in diese Fonds sind vermögende Privatpersonen (54 %) oder Family Offices (30 %), wobei der Median der Investition 400 000 USD und der Durchschnitt 1,1 Mio. USD beträgt.
Was Krypto-Hedgefonds so attraktiv macht
Zunächst einmal beginnt die Strategie mit den beteiligten Fondsmanagern, ihren Fähigkeiten und ihrer Erfahrung. Viele dieser Manager haben Jahrzehnte in der traditionellen Finanzwelt verbracht und Strategien mit Hilfe von Modellen und umfangreichen Datensätzen umgesetzt und verfügen daher über einen systematischen Ansatz für den Handel. Dieser quantitative Ansatz kann angesichts der bisweilen irrationalen und volatilen Natur des Kryptomarktes menschlichen Entscheidungsprozessen überlegen sein. Der Markt wird nach wie vor von Händlern beherrscht, die ihre Entscheidungen durch die Beobachtung von Kursverläufen auf Charts (z. B. technische Chartanalyse) treffen, was zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung führen kann, die die Stärke von Trends erhöht und quantitative Strategien begünstigt. Neben den traditionellen Preissignalen können Händler auch spezifische, blockchain-basierte Daten abrufen, die als On-Chain-Metriken bekannt sind (z. B. Transaktionswerte, Miner-Gebühren usw.). Dies kann die Vorhersagbarkeit quantitativer Strategien weiter verbessern, indem On-Chain-Daten mit technischen Preisdaten kombiniert werden.
Es gibt weitere Gründe, die Hedgefonds attraktiv machen, darunter ihr Informationsvorsprung auf dem Markt, ihr professionelles Risikomanagement und die Absicherungsmöglichkeiten, die sie beispielsweise durch Derivate wie Long-Puts bieten, insbesondere in Abwärtsmärkten. Diese Fonds handeln in der Regel mit sehr liquiden, börsennotierten Krypto-Vermögenswerten, die den Anlegern eine bessere Liquidität bieten als ein grundlegender Risikokapitalinvestor, der auf langfristige Projekte in der Frühphase abzielt, dann aber oft mit jahrelangen Sperrfristen konfrontiert ist.
Darüber hinaus ist der Kryptobereich breit gefächert und entwickelt sich schnell weiter, so dass es für eine einzelne Person unmöglich ist, alles in der erforderlichen Detailtiefe zu überblicken. Einzelne Fondsmanager tauchen tief in bestimmte Bereiche wie DeFi, Gaming, NFT-Infrastruktur usw. ein und bauen ihre Expertise, Systeme und Strategien darauf auf. An dieser Stelle kommen Dachfonds ins Spiel, die als Aggregatoren verschiedener Manager und Strategien in einem Anlageinstrument fungieren. Ihr Multi-Strategie-Ansatz zur Risikodiversifizierung bei gleichzeitig breiterem Marktengagement hat ihnen auf diesem sich entwickelnden Markt Auftrieb gegeben.
Nun hat eine neue Innovation von Anlageinstrumenten dieses Wachstum angeheizt, insbesondere in der Schweiz: AMCs (Actively Managed Certificates). Diese Investmentmanager sind nicht mehr nur an die Lancierung von Fonds gebunden, sondern nutzen auch AMCs, die es ihnen ermöglichen, innovative, neuartige Lösungen schneller auf den Markt zu bringen und ihren Kunden zahlreiche Vorteile zu bieten. Zu den Vorteilen gehört u. a. die Schaffung leicht zugänglicher bankfähiger Lösungen, die über eine ISIN bei Ihrer bestehenden Bank erworben werden können (keine zusätzlichen Konten, Nebenvereinbarungen usw.). Diese Strategien haben oft einen Mindesteinstieg von nur CHF 10'000 im Gegensatz zu den meisten anderen Hedge-Fonds, die normalerweise bei USD 250'000, wenn nicht mehr, beginnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kryptobereich spannend und voller Möglichkeiten ist. Aber er ist auch riskant, volatil und anspruchsvoll, wenn man alles selbst verwaltet. Bis diese Branche ausgereift ist, bieten aktiv verwaltete Anlagelösungen wie der Dachfonds von AltAlpha Digital, der eine AMC-Struktur nutzt, Anlegern einen einfachen, bankfähigen Zugang, um eine diversifizierte Position in dieser aufstrebenden Technologie einzunehmen.
Nur 250 Teilnehmer sind zur Crypto Finance Conference in St. Moritz eingeladen, aber das bedeutet nicht, dass die Welt der Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerte vom Rest abgeschottet werden muss!
