Video: Digitale Transformation für den Goldmarkt
aXedras hat vor kurzem ein kurzes, prägnantes Video erstellt und veröffentlicht, in dem das Unternehmen seine Ziele für die Digitalisierung der Edelmetallbranche definiert und erklärt, wie die von ihm eingesetzte Technologie diese Ziele erreichen wird. Die leicht verständliche Beschreibung zeigt, wie sie die Blockchain/DLT-basierte Technologie nutzen, um eine größere Produkt- und Datenintegrität für Edelmetalle zu erreichen.
Besonders wichtig ist, dass das Video genau zeigt, was sich hinter den Produktentwicklungen verbirgt, von denen Sie in den kommenden Monaten von BFI hören werden. Apropos aXedras: Werfen Sie unbedingt einen Blick auf die neue und verbesserte aXedras-Website, die heute buchstäblich an den Start gegangen ist.
Sehen Sie sich das neue aXedras-Video unten an:
https://www.youtube.com/watch?v=tC9Q7AVRufc
Der folgende Text ist die gedruckte Version des gesprochenen Textes des Videos:
aXedras vernetzt und digitalisiert die Edelmetallindustrie. Durch den Einsatz modernster Distributed-Ledger-Technologie ermöglicht aXedras Transparenz und schafft unveränderliche Aufzeichnungen von Daten und Produktintegrität entlang des Lebenszyklus von Gold.
Das Bullion Integrity Ledger von aXedras verbindet die Mitglieder der Lieferkette digital und ermöglicht sichere und effiziente Geschäftstransaktionen.
Jedes Unternehmen behält die Kontrolle und teilt selektiv Daten mit seinen Geschäftspartnern - und trägt so zum aXedras-Ökosystem bei, einem selbstverwalteten dezentralen B2B-Netzwerk.
Das Bullion Integrity Ledger verbindet einen digitalen Zwilling mit einem physischen Goldbarren und verleiht jedem Barren ein sicheres Integritätszertifikat mit einer einzigartigen, unveränderlichen und digitalen Aufzeichnung, die seine Geschichte und seine Eigenschaften festhält.
Harmonisierte digitale Datenstandards ermöglichen Effizienzsteigerungen und rationalisieren B2B-Prozesse entlang der Lieferkette.
Während das Gold seine Lieferkette durchläuft, wird der digitale Zwilling innerhalb des Ökosystems aktualisiert.
Sobald das Gold zu Barren verarbeitet ist, behält jeder Barren seine spezifische Geschichte und erhält ein einzigartiges Integritätszertifikat.
Die Barren werden dann von Tresor zu Tresor transportiert, wobei die Aufbewahrungskette dokumentiert wird.
aXedras bietet einen einfachen Zugang, so dass die Anleger sicher sein können, dass das Gold, das sie in diesen Tresoren halten, authentisch ist und eine bekannte Herkunft und Verwahrkette hat. Dank einer ausgeklügelten Vertraulichkeitsarchitektur profitieren die Mitglieder von der Transparenz auf Produktebene, behalten aber die Vertraulichkeit ihrer Geschäftsvorgänge bei.
Mit der Zeit können alle Teilnehmer Integritätszertifikate anbieten, die Goldanleger über die verantwortungsvollen Abbau- und Veredelungsstandards informieren, die bei der Goldproduktion eingehalten werden.
Dadurch können die beauftragten Prüfer die Compliance-Daten effizienter prüfen und abzeichnen. Das aXedras-Ökosystem treibt die digitale Transformation der globalen Edelmetallindustrie voran und sorgt für Transparenz, Effizienz und Vertrauen.
Wir hoffen, dass Ihnen das Video gefallen hat!
Es ist kein Zufall, dass das Thema des Videos von aXedras in den Vordergrund gerückt ist, da die LBMA (London Bullion Market Association) und der WGC (World Gold Council) gemeinsam ein internationales System für die Integrität von Goldbarren erforschen, entwickeln und einführen wollen. Aus diesem Grund hat der WGC eine strategische Investition in aXedras getätigt und das Thema des Videos "LBMA and WGC Gold Bar Integrity Video" enthält dieselbe wichtige Botschaft.
Digitale Transformation für den Goldmarkt - Fokus auf Produktintegrität!
