Blog der BFI-Gruppe

Bleiben Sie informiert über die Neuigkeiten beim BFI und in einer Welt des schnellen Wandels

BFI Capital
August 12, 2020

Warum gemeinsame Anleihen eine neue Ära für Europa einläuten

Der folgende Text ist ein Artikel, der vom Wall Street Journal am 22. Juli,,, 2020. Es ist wichtig, die europäische Version der US-Staatsanleihen zur Kenntnis zu nehmen. Sie hat Auswirkungen auf den Dollar, auf den künftigen Wettbewerb, den Amerika auf den Märkten für festverzinsliche Wertpapiere haben wird, und auf die Weltwirtschaft. Legitimiert durch die allgemein empfundene Notwendigkeit, die Wirtschaft als Reaktion auf die COVID-19-Sperren zu stützen, heben Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt die finanzielle Repression auf ein ganz neues Niveau.

Die Europäische Union hat einen großen Schritt in Richtung des ersten Verkaufs von gemeinsamen Anleihen in Höhe von Hunderten von Milliarden Euro gemacht. Die geplante Emission ist Teil eines Ausgabenpakets in Höhe von 1,8 Billionen Euro (2,1 Billionen US-Dollar) zur Bekämpfung der durch das Coronavirus verursachten Rezession, auf das sich die Staats- und Regierungschefs der Region in den frühen Morgenstunden des Dienstag geeinigt haben.

Warum plant die EU die Ausgabe von Anleihen?

Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedstaaten genehmigten die Aufnahme von bis zu 750 Mrd. EUR auf den Kapitalmärkten - ein beispielloser Schritt für die EU -, um einen Konjunkturfonds zu finanzieren, der Ländern helfen soll, die unter der Pandemie leiden. Im aktuellen Vorschlag wird ein Kriterium für die Finanzierung von Verpflichtungen im Rahmen des Konjunkturprogramms in den Jahren 2021 und 2022 die Arbeitslosigkeit im Zeitraum 2015-19 sein.

Quelle: Eurostat, Wall Street JournalDie Gelder werden in die Länder fließen, die am stärksten vom Coronavirus betroffen sind, wobei die schuldengeplagten südeuropäischen Länder wahrscheinlich zu den größten Nutznießern gehören werden. Nach dem Widerstand der Niederlande und anderer sparsamer Mitglieder einigten sich die Staats- und Regierungschefs darauf, 390 Milliarden Euro des Fonds als Zuschüsse und 360 Milliarden Euro als Darlehen zu verteilen.

Nach Ansicht der Investoren würde der Verkauf gemeinsamer Anleihen einen Schritt in Richtung der wirtschaftlichen Integration darstellen, die für das langfristige Überleben der Eurozone erforderlich ist.

Wäre dies das erste Mal, dass die EU Anleihen ausgibt?

Nein. Aber die EU hat sich noch nie in einem solchen Umfang Geld geliehen und war auch nicht in der Lage, die Erlöse so frei auszugeben. Der Block hat Schulden ausgegeben, um eine Handvoll gezielter Wirtschaftsprogramme zu finanzieren, vor allem eines, das Irland und Portugal in den Jahren 2011-14 während der Staatsschuldenkrise in der Eurozone rettete. Nach Angaben der Europäischen Kommission hat sie rund 52 Milliarden Euro an ausstehenden Schuldtiteln. Auch andere europäische Einrichtungen, die autonom oder rechtlich von der EU getrennt sind, wie die Europäische Investitionsbank, haben sich auf den Kapitalmärkten verschuldet.

Dieses Mal muss das gesamte von der EU geliehene Geld für die Bekämpfung der Folgen von Covid-19 verwendet werden. Angesichts des Ausmaßes der Krise bietet dies einen erheblichen Spielraum. Der Großteil der Gelder wird für die von den nationalen Regierungen vorgelegten Pläne zur "Erholung und Widerstandsfähigkeit" ausgegeben, die auf die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie die Unterstützung von Initiativen in den Bereichen Digitalisierung und Klimawandel abzielen.

Verschuldung in Prozent des BIP in ausgewählten Ländern der Europäischen Union

Quelle: Europäische Kommission, Wall Street Journal

Warum sind die Anleger an diesen Anleihen interessiert?

Die Anleihen könnten dazu beitragen, ein Problem zu lösen, das Investoren in der Region seit Jahren plagt: das Fehlen eines europäischen Äquivalents zu US-Schatzpapieren, die als die sichersten Anlagen gelten. Deutsche Bundesanleihen werden seit langem als Ersatz verwendet, aber ein Mangel an diesen Anleihen hat ihre Renditen auf weit unter Null gedrückt.

"Mehr hochwertige sichere Anlagen zu produzieren, wird für den Markt kein Problem sein", sagte Adrian Hilton, Leiter der Abteilung für globale Zinsen und Währungen bei Columbia Threadneedle Investments. Columbia würde die Anleihen kaufen, fügte er hinzu.

Sowohl Fitch Ratings als auch Moody's Investors Service bewerten die Kreditwürdigkeit des Euroraums mit der Bestnote, während S&P Global Ratings dem Land die Note AA verleiht, zwei Stufen unter dem höchsten Investment Grade.

Versicherer und Pensionsfonds, Banken und Fondsmanager werden sich wahrscheinlich in die EU-Anleihen stürzen, wenn man nach den Inhabern von Schuldtiteln aus der Region bei der Zuteilung urteilt. Laut einer Investorenpräsentation der Europäischen Kommission vom Juli hat jede Gruppe zwischen 20 % und 29 % der von der EU seit 2011 begebenen Anleihen gekauft.

Benchmark-Anleihen der Europäischen Union, ausstehende Beträge mit jährlicher Fälligkeit

Quelle: Europäische Kommission, Wall Street Journal

Wer wird die gemeinsamen Schuldtitel ausgeben und wie lange werden sie das Geld leihen?

Die Europäische Kommission, das Exekutivorgan der EU, wird die Anleihen verkaufen und ist verpflichtet, Ende 2026 keine neuen Schulden mehr zu machen, abzüglich der Rückzahlungen. Die Staats- und Regierungschefs der EU haben erklärt, dass die Schulden bis 2058 getilgt sein sollten.

Wo und wie werden die Anleihen voraussichtlich gehandelt?

Sie werden wahrscheinlich an der Luxemburger Börse gehandelt, an der bereits bestehende EU-Anleihen gekauft und verkauft werden.

Die Anleger sagen, dass sie wahrscheinlich in etwa das zahlen werden, was bestehende 10-jährige EU-Anleihen bieten, d.h. die gleiche Rendite wie französische Staatsanleihen. Das sind etwa minus 0,152 % für eine 10-jährige Anleihe, also etwa 0,3 Prozentpunkte mehr als bei deutschen Anleihen.

Könnte die Europäische Zentralbank die Anleihen kaufen?

Ja. Die EZB hat bereits Anleihen der Europäischen Investitionsbank und der EU-Rettungsprogramme aufgekauft und wäre in der Lage, bis zur Hälfte der Neuemissionen im Rahmen des Rettungsfonds zu kaufen.

Was kommt als nächstes?

Das Paket muss noch vom Europäischen Parlament und den einzelnen Mitgliedstaaten genehmigt werden, von denen einige den Plan ihren nationalen Gesetzgebern vorlegen werden. Ein grünes Licht ist nicht garantiert und könnte bis Ende des Jahres dauern. Dennoch sind Analysten zuversichtlich, dass das Paket angenommen wird.

"Es ist ein sehr sorgfältig ausgearbeiteter Kompromiss", sagte Carsten Nickel, Europa-Analyst bei der Beratungsfirma Teneo. "Diesen zu gefährden, ist angesichts des Ausmaßes der aktuellen Krise ein zu großes politisches Risiko für das Europäische Parlament."

,>> Lesen Sie hier mehr.

PDF-Blogbeitrag herunterladen
Herunterladen - 288KB