Blog der BFI-Gruppe

Bleiben Sie informiert über die Neuigkeiten beim BFI und in einer Welt des schnellen Wandels

Scott Schamber
17. Juli 2023

Der Preisaufschlag der American Eagle Goldmünze

Wenn Sie schon einmal ein wenig eingekauft haben, um 1-Unzen-Goldmünzen zu kaufen, haben Sie zweifellos einige Münzen wie den kanadischen Maple Leaf, das australische Känguru oder den südafrikanischen Krügerrand miteinander verglichen. Aber haben Sie sich bei der American Eagle schon einmal gefragt, warum die Aufschläge auf den Kassapreis so hoch sind wie bei keiner anderen Münze, so dass sie mit Abstand die teuerste 1-Unzen-Goldmünze ist, die man kaufen kann?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir bei BFI Bullion diese Art von Fragen über Preisunterschiede erhalten, und zwar auch von Nicht-US-Amerikanern über den hohen Preis des American Eagle. Aber was mich dazu veranlasst hat, diesen Artikel zu schreiben, war die Tatsache, dass ich diese Frage in den letzten Monaten von mehreren Amerikanern bekommen habe. Sie kamen zu uns und wollten Eagles kaufen, sahen dann aber die Preisunterschiede.

Was ist also so besonders" am American Eagle, dass er unter allen anderen Münzen den höchsten Preis hat?

Bevor ich diese Frage beantworte, möchte ich klarstellen: Wenn ich von "American Eagle" oder "Eagle" spreche, beziehe ich mich von nun an auf die 1 oz Goldmünze American Eagle. Ich möchte dies klarstellen, da dies eine der beiden American Eagle-Münzen (1 oz Gold und 1 oz Silber) ist, die wir hier bei BFI Bullion anbieten. American Eagles aus Gold gibt es auch in den Größen von einer halben, einer viertel und einer zehntel Unze.

Ich habe zwar meine eigenen praktischen Gründe dafür, warum ich glaube, dass der Eagle immer teurer ist, und ich werde später darauf eingehen, aber wir können wahrscheinlich davon ausgehen, dass sie teurer sind, weil sie gefragter sind. Die Frage könnte also lauten: Warum sind sie so begehrt?

Auf der Suche nach einem Ansatzpunkt habe ich es einfach gegoogelt. Hier waren die Gründe, die ich auf zahlreichen verschiedenen Websites fand:

     
  • "Die Qualität wird von der Regierung der Vereinigten Staaten garantiert."
  •  
  • "Die US Mint gehört zu den traditionsreichsten Münzherstellern".
  •  
  • "Aufgrund ihrer Sicherheit, ihrer hohen Qualität und ihrer amerikanischen Ausrichtung."
  •  
  • "22-karätiges Gold mit geringen Legierungsanteilen, die die Münze härter und widerstandsfähiger gegen Kratzer und Beschädigungen machen, so dass sie einen hohen Wiederverkaufswert behält.
  •  
  • "Laut Gesetz dürfen die American Gold Eagle-Münzen nur aus in den Vereinigten Staaten gefördertem Gold hergestellt werden.

Sicherlich alles zwingende Gründe, aber nichts, was mir persönlich auffiel, warum der Eagle teurer sein sollte. Ich meine, die Royal Canadian Mint hat auch eine reiche Geschichte in der Prägung von Münzen. Und wussten Sie, dass der Krügerrand in den 1980er Jahren fast 90 % des Goldmünzenmarktes ausmachte?

Da ich die ersten 30 Jahre meines Lebens in den USA verbracht habe, kann ich Ihnen aus erster Hand sagen, dass es einen tief verwurzelten Patriotismus für alles, was "amerikanisch" ist, gibt, was es vielleicht naheliegend macht, dass wir uns zum Eagle hingezogen fühlen würden. Der US-Goldmünzenmarkt ist einer der größten der Welt. Es sollte Sie auch nicht überraschen, dass Sie auf der Website eines Edelmetallhändlers in den USA als erste Münze den Eagle sehen werden.

Was nur wenige Nicht-US-Amerikaner wissen, ist, dass der American Eagle in den USA für die Aufnahme in ein IRA (individuelles Altersvorsorgekonto) zugelassen ist - und stark beworben wird. Das australische Känguru, der kanadische Maple Leaf und der österreichische Philharmoniker sind zwar auch zugelassen, aber in einer alphabetisch geordneten Liste steht der "American Eagle" immer an erster Stelle.

Die Popularität des Eagle hat ihn zwar zu einer der am häufigsten gefälschten Anlagemünzen der Welt gemacht, wie eine Umfrage der ACTF (Anti-Counterfeiting Task Force) im Jahr 2018 ergab. Die gute Nachricht für Anleger ist jedoch, dass sie selbst dann, wenn sie beim Kauf eine höhere (oder die höchste) Prämie zahlen, beim Wiederverkauf mehr für die Münzen als den Spotpreis erhalten. Das kann durchaus ein Vorteil sein, auch wenn es keine Garantie ist, denn wie viel man als Aufschlag zurückbekommt, hängt von dem üblichen Angebot und der Nachfrage nach Gold und nach dem Eagle zu diesem Zeitpunkt ab.

Lohnt sich der größere Aufwand für den Kauf des Eagle? Ich persönlich mag sie zwar, aber ich neige dazu, die Münzen mit den besten Prämien zum Zeitpunkt des Kaufs zu erwerben. Ich denke nicht an den Wiederverkaufswert, da ich meine Metalle über Jahre hinweg halten möchte, nicht über Wochen oder Monate. Wie viele unserer Kunden wissen, möchte ich immer das Beste für mein Geld bekommen", wie die Amerikaner zu sagen pflegen.

Als ich diesen Artikel fertigstellte, lag der Spotpreis für Gold bei etwa 1904 $/oz. Ich warf einen kurzen Blick online auf einige Händler in den USA, die die Eagles - 20 x 1 oz Gold Eagles - anbieten, und bei den Händlern, die ihre Preise überhaupt anzeigten, sah ich Preise von bis zu 2.155 $/oz. Ich war ziemlich überrascht, denn gleichzeitig konnten wir sie inklusive der Prämie unseres Anbieters und unserer Standard-Brokerage-Gebühr für einen Kauf dieser Größe für 2.031 $/oz anbieten. Zum Vergleich: Die absolut günstigste Goldmünze, die wir zu diesem Zeitpunkt anbieten konnten, war das 1 oz australische Känguru für einen Preis von 2.003 $/oz!

Um das klarzustellen: Ich spreche den Eagle keineswegs ab. Ich habe selbst ein paar von ihnen. Aber auf lange Sicht bin ich mit den Kängurus, Maples. Britannias und sogar Noahs Arche. Aber so bin ich nun mal: Ich will immer das Beste für mein Geld!

Dieser Artikel wurde von BFI Bullion Inc. in ihrem aktuellen Newsletter "Digger Quarterly" veröffentlicht. Um den vollständigen Bericht zu lesen, können Sie ihn unten herunterladen.

PDF-Blogbeitrag herunterladen
Herunterladen - 288KB