BFI-Kamingespräche

... eingehende Diskussionen mit Experten aus verschiedenen Bereichen

BFI-Kapital
21. Dezember 2023

Frank R. Suess pt. II - Aus dem Zeitalter der Finanzen in das Zeitalter der Sachwerte

In diesem zweiten Teil des Kamingesprächs zwischen unserem Vorstandsvorsitzenden Frank R. Suess und Natalie Vein wird ein breites Spektrum an Themen erörtert, darunter die Bedrohung der Demokratie, die Inflation, das wachsende Wohlstandsgefälle, die Rolle, die Gold in einem Portfolio spielen kann und sollte, und vieles, vieles mehr!

In diesem zweiten Teil des Kamingesprächs zwischen unserem Vorstandsvorsitzenden Frank R. Suess und Natalie Vein wird ein breites Spektrum an Themen erörtert, darunter die Bedrohung der Demokratie, die Inflation, das wachsende Wohlstandsgefälle, die Rolle, die Gold in einem Portfolio spielen kann und sollte, und vieles, vieles mehr!

Nachdem Frank und Natalie in Teil 1 dieses Gesprächs die Anfänge der BFI, die Entdollarisierung und die sich ändernden Grundsätze des Investierens erörtert haben, richten sie nun den Fokus auf andere wichtige Überlegungen zum Gesamtbild. (Bitte beachten Sie, dass Franks Kamingespräch im Sommer 2023 aufgezeichnet wurde, weshalb Ereignisse wie der Krieg zwischen Israel und Hamas nicht erwähnt werden). Bei der Erörterung der extremen Polarisierung, die wir in den USA und im Westen im Allgemeinen beobachten, denkt Frank über die Schweiz nach, wo es eine Kultur gibt, in der man über Politik spricht, eine Kultur, in der man anderer Meinung sein kann, aber in der die eigene Stimme dennoch gehört wird. Apropos Politik: Wen würde Frank bei den bevorstehenden US-Wahlen wählen?

Was die Inflation und die Geldpolitik angeht, so glaubt Frank unter Bezugnahme auf den BFI-Sonderbericht von Anfang des Jahres, dass die Inflation hartnäckig sein wird und die durch die Schuldenberge verursachten Ungleichgewichte mit Sicherheit zu einer Kreditkrise führen könnten. Er ist auch der Meinung, dass "die Turbulenzen, die wir an der Währungsfront und an der Front der verwalteten Finanzwerte sehen werden, das Potenzial haben, wirklich sauer zu werden....das Risiko einer Verschlechterung des Wohlstands ist groß". Daraus folgt, dass es für Anleger heute nicht nur darauf ankommt, was man besitzt, sondern auch wie man es besitzt.

Heute verlassen wir die Ära der Finanzwerte und gehen zu einer Ära der Sachwerte über. Ein Sachwert, in den wir bei BFI seit 2002 investiert sind, ist Gold. Die Bedeutung der Rolle von Gold in einem Portfolio in Verbindung mit der finanziellen Situation, die wir Mitte der 2000er Jahre sahen, hat ihn schließlich zur Gründung von BFI Bullion (früher Global Gold) geführt. Mit seinem neuesten Projekt, aXedras, geht er noch einen Schritt weiter, indem er die "Know Your Assets"-Probleme der weltweiten Goldindustrie in Angriff nimmt. Mit Hilfe der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) baut aXedras eine elegante, selbstregulierende Lösung auf, um in der Goldbranche für vollständige Transparenz und tatsächliche Produktintegrität zu sorgen.

Viel Spaß und bleiben Sie dran für Teil drei!

Frank R. Suess pt. II - Aus dem Zeitalter der Finanzen in das Zeitalter der Sachwerte