BFI-Kamingespräche
... eingehende Diskussionen mit Experten aus verschiedenen Bereichen
Frank R. Suess pt. III - Es gibt kein Mittagessen zum Nulltarif!
Im dritten Teil dieses Kamingesprächs erörtern Natalie Vein und Frank R. Suess die möglichen Auswirkungen finanzieller Repressionsmaßnahmen, wie künstliche Intelligenz die Art und Weise verändert, wie wir investieren, und warum die Kompromisse aller politischen Positionen Teil eines differenzierten Diskurses sein müssen.
Im dritten Teil dieses Kamingesprächs erörtern Natalie Vein und Frank R. Suess die möglichen Auswirkungen finanzieller Repressionsmaßnahmen, wie künstliche Intelligenz die Art und Weise verändert, wie wir investieren, und warum die Kompromisse aller politischen Positionen Teil eines differenzierten Diskurses sein müssen.
Frank blickt zwar hoffnungsvoll in die Zukunft - vor allem in der Schweiz -, betont aber auch, wie wichtig es ist, die Veränderungen zu beobachten und sich der geopolitischen und wirtschaftlichen Risiken bewusst zu sein, die auf uns zukommen könnten. Eines sei klar: Seine Generation habe den Jackpot geknackt, als sie in der Schweiz oder in den USA aufwuchs.
Einige der vielen Aspekte, die das Leben der nächsten Generation grundlegend beeinflussen werden, sind die künstliche Intelligenz, andere aufkommende Technologien und unsere künftige Energiepolitik. Wie bei den meisten neuen Entwicklungen und Innovationen gibt es auch hier sowohl Vorteile als auch Risiken.
Eine sorgfältige Abwägung dieser Vorteile und Risiken oder der Vor- und Nachteile einer allgemeinen Position ist in unserem politischen Diskurs selten geworden. Wir sind ziemlich einseitig geworden und stürzen sehr schnell um, was seit Jahrzehnten aufgebaut wurde, ohne zu bedenken, was wir dabei verlieren könnten. Frank veranschaulicht dies anhand des Trade-Off-Modells, das er für den jüngsten BFI-Sonderbericht "Deeper Into the New Era" entworfen hat. Er erklärt, wie wir dieses Modell nutzen können, um uns der "Trade-Offs", die mit jeder politischen Position einhergehen, bewusster zu werden - so etwas wie ein kostenloses Mittagessen gibt es wirklich nicht!
