BFI-Kamingespräche
... eingehende Diskussionen mit Experten aus verschiedenen Bereichen
Christoph Wild - Der schlechte Ruf des Goldes
In diesem Kamingespräch setzt sich Frank R. Suess mit Christoph Wild, dem Präsidenten der ASFCMP (Schweizerischer Verband der Edelmetallhersteller und -händler) zusammen, um über die Edelmetallindustrie zu sprechen und zu erörtern, woher einige der negativen Wahrnehmungen der Branche stammen und welche konkreten Bemühungen unternommen werden, um diese zu ändern. (Absatz)Christoph Wild verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Edelmetallbranche. Bis Februar 2022 war er zehn Jahre lang CEO und Delegierter des Verwaltungsrats der Schweizer Raffinerie Argor-Heraeus, einer der führenden Edelmetallraffinerien der Welt. Als Präsident des ASFCMP bleibt er ein wichtiger Vertreter der Schweizer Edelmetallindustrie, da er innerhalb der Branche, mit einer Vielzahl aktiver Interessengruppen und Nichtregierungsorganisationen zusammenarbeitet, um die Standards der Goldindustrie zu unterstützen und zu verbessern. (Absatz) Frank und Christoph diskutieren über den angeschlagenen Ruf der Branche und darüber, warum dieser Sektor eine schlechte Presse zu haben scheint, obwohl auch Gutes getan wird. Sie gehen auch auf die Bedeutung von Edelmetallen für die Schweizer Wirtschaft ein, wie die Schweiz zu einem Zentrum der Branche wurde und warum es für Edelmetalle eine enorme Chance gibt, die Fallstricke zu vermeiden, die den Finanzsektor befallen haben. (Absatz) Wie in unserem Gespräch mit dem CEO des World Gold Council, David Tait (Link zu David Tait pt. II), wird sehr deutlich, dass dieses Thema - wie so viele andere - NICHT nur eindimensional ist und komplexer ist, als viele Leute vielleicht denken.
In diesem Kamingespräch setzt sich Frank R. Suess mit Christoph Wild, dem Präsidenten der ASFCMP (Schweizerischer Verband der Edelmetallhersteller und -händler) zusammen, um über die Edelmetallindustrie zu sprechen und zu erörtern, woher einige der negativen Wahrnehmungen über die Branche stammen und welche konkreten Bemühungen unternommen werden, um diese zu ändern.
Christoph Wild verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Edelmetallbranche. Bis Februar 2022 war er zehn Jahre lang CEO und Delegierter des Verwaltungsrats der in der Schweiz ansässigen Raffinerie Argor-Heraeus, einer der führenden Edelmetallraffinerien der Welt. Als Präsident des ASFCMP bleibt er ein wichtiger Repräsentant der Schweizer Edelmetallindustrie, da er innerhalb der Branche, mit einer Vielzahl aktiver Interessengruppen und NGOs zusammenarbeitet, um die Standards der Goldindustrie zu unterstützen und zu verbessern.
Frank und Christoph sprechen über den angeschlagenen Ruf der Branche und darüber, warum dieser Sektor schlechte Presse zu bekommen scheint, obwohl auch Gutes getan wird. Sie gehen auch auf die Bedeutung der Edelmetalle für die Schweizer Wirtschaft ein, wie die Schweiz zu einem Drehkreuz für die Branche wurde und warum es für Edelmetalle eine enorme Chance gibt, die Fallstricke zu vermeiden, die den Finanzsektor befallen haben.
Wie in unserem Gespräch mit dem CEO des World Gold Council, David Tait, wird sehr deutlich, dass dieses Thema - wie so viele andere auch - NICHT nur eindimensional ist und komplexer ist, als viele Menschen denken mögen.
