BFI-Kamingespräche
... eingehende Diskussionen mit Experten aus verschiedenen Bereichen
Don McAlvany - Vom erfolgreichen Unternehmer zum Gründer einer Non-Profit-Organisation
Nach Jahrzehnten in der Finanz- und Geopolitikwelt gründeten Don McAlvany und seine Frau Molly den Asian Pacific Children's Fund (APCF), um gut geführte Kinderheime in Asien zu unterstützen. In diesem Gespräch erzählt Don McAlvany, warum sie sich engagieren, wie der Fonds funktioniert und welche Visionen sie für die Zukunft haben. (Absatz) Als Don und Molly vor zwanzig Jahren durch Asien reisten, erkannten sie die schockierende Zahl von Kindern, die unter entsetzlichen Bedingungen leben, und wie groß der Bedarf an guten, sicheren Kinderheimen war - und immer noch ist. Wie Don es beschreibt, "muss er eine Herztransplantation gehabt haben", denn plötzlich war die Geschäftswelt nicht mehr so erfreulich. (Absatz) Nach Jahrzehnten als erfolgreicher Unternehmer, Finanz- und geopolitischer Berater und Autor von zwei Bestsellern beschlossen seine Frau Molly und Don, sich für diese Kinder einzusetzen. Sie gründeten 2006 den Asian Pacific Children's Fund und leben seither auf den Philippinen.(Absatz) Das Besondere an ihrem Ansatz ist, dass sie nicht selbst neue Heime gründen, sondern nach bestehenden, vertrauenswürdigen und gut geführten Heimen vor Ort suchen, die - oft dringend - finanzielle Unterstützung benötigen. Alle Gelder fließen direkt an die Kinder. Zurzeit unterstützt APCF 8 Heime auf den Philippinen, in Indien, Nepal, Myanmar und Indonesien. (Absatz) In diesem Gespräch erklärt Don, nach welchen Kriterien sie die Heime auswählen, woher die Schwierigkeiten in Indien, Nepal und Myanmar kommen und wie die Kinder sie jung halten. (Absatz) Don und Molly sind enge, lebenslange Freunde von Frank Suess, der APCF schon seit langem unterstützt. Frank ist Mitglied des Vorstandes. Wenn Sie mehr über APCF erfahren möchten, besuchen Sie deren Website unter www.apcf.world.
Nach Jahrzehnten in der Finanz- und Geopolitikwelt gründeten Don McAlvany und seine Frau Molly den Asian Pacific Children's Fund (APCF), um gut geführte Kinderheime in Asien zu unterstützen. In diesem Gespräch erzählt Don McAlvany, warum sie sich engagieren, wie der Fonds funktioniert und welche Visionen sie für die Zukunft haben.
Als Don und Molly vor fast zwanzig Jahren durch Asien reisten, wurde ihnen bewusst, wie viele Kinder unter entsetzlichen Bedingungen leben und wie groß der Bedarf an guten, sicheren Kinderheimen war - und immer noch ist. Wie Don es beschreibt, "muss er eine Herztransplantation gehabt haben", denn plötzlich war die Geschäftswelt nicht mehr so erfreulich.
Nach Jahrzehnten als erfolgreicher Unternehmer, Finanz- und Geopolitikberater und Autor von zwei Bestsellern beschlossen seine Frau Molly und Don, sich für diese Kinder einzusetzen. Sie gründeten 2006 den Asian Pacific Children's Fund und leben seither auf den Philippinen.
Das Besondere an ihrem Ansatz ist, dass sie nicht selbst neue Heime gründen, sondern nach bestehenden, vertrauenswürdigen und gut geführten örtlichen Heimen suchen, die - oft dringend - finanzielle Unterstützung benötigen. Alle Gelder fließen direkt an die Kinder. Zurzeit unterstützt APCF 8 Heime auf den Philippinen, in Indien, Nepal, Myanmar und Indonesien.
In diesem Gespräch erklärt Don, nach welchen Kriterien sie die Heime auswählen, woher die Schwierigkeiten in Indien, Nepal und Myanmar kommen und wie die Kinder sie jung halten.
Don und Molly sind enge, lebenslange Freunde von Frank Suess, der die APCF schon seit langem unterstützt. Frank ist Mitglied des Vorstands der Organisation. Wenn Sie mehr über APCF erfahren möchten, besuchen Sie deren Website unter www.apcf.world.
