An der Schwelle zu einer neuen Ära - sind Sie darauf vorbereitet?
Wir haben soeben unseren neuesten Sonderbericht veröffentlicht, der einen Überblick über den aktuellen Stand der Weltwirtschaft und der Geopolitik gibt und zeigt, wie sich die neuesten Trends und Veränderungen auf Ihren Vermögensschutz auswirken. Dies ist kein Zeitpunkt, um selbstzufrieden zu sein. Wir sind Zeugen eines Cocktails aus Ereignissen, gesellschaftlichen und politischen Veränderungen und wirtschaftlichen Ungleichgewichten, die zusammen das Potenzial für einen "perfekten Sturm" haben. Es ist höchste Zeit, die Konsequenzen zu bedenken und sich auf die Herausforderungen und Risiken vorzubereiten, die vor uns liegen.
>> Klicken Sie hier für den Zugang zum Sonderbericht

"Irgendwann vor dem Jahr 2025 wird Amerika eine große Pforte in der Geschichte durchschreiten, die der Amerikanischen Revolution, dem Bürgerkrieg und den beiden Notlagen der Großen Depression und des Zweiten Weltkriegs entspricht."
~ William Strauss
Wir stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahrzehnt und treten in eine Zeit großer Unsicherheit und erheblicher Herausforderungen ein - wirtschaftlich, politisch, technologisch und gesellschaftlich. Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise und in der Annahme, mit noch mehr "billigem Geld" einen Wirtschaftsaufschwung erzwingen zu können, haben Zentralbanken und Regierungen in aller Welt ihre fiskalischen und geldpolitischen Zügel auf spektakuläre Weise gelockert. Der allgemeine Konsens scheint zu sein, dass dies auf unbestimmte Zeit so weitergehen kann. Wir stimmen insofern zu, als wir in der Tat davon ausgehen, dass hohe Staatsausgaben und quantitative Lockerungen alles andere als eine vorübergehende Maßnahme sein werden.
Sie werden uns auf absehbare Zeit erhalten bleiben. Diese Politik ist jedoch NICHT unbegrenzt haltbar. Wir betrachten die immense und ständig wachsende Staatsverschuldung als Feind Nummer eins für Ihre Freiheit, Ihren Wohlstand und Ihr Wohlergehen. Im Nachgang wird sich eines herauskristallisieren: Es ist gefährlich, an einem komplexen System wie der Wirtschaft und den Finanzmärkten übermäßig herumzupfuschen. Der zunehmende Interventionismus von Regierungen und Zentralbanken in einem System der freien Marktwirtschaft schafft alle Arten von moralischen Gefahren und Ungleichgewichten.
Eine gut gemeinte Politik "im Interesse aller" ist in der Regel nicht im langfristigen Interesse von irgendjemandem. Sie können höchstens den vorübergehenden Interessen einiger dienen.
Mit dem Sonderbericht möchten wir Sie auf die Tatsache aufmerksam machen, dass wir uns dem Ende eines säkularen Konjunkturzyklus nähern, der durch ein beeindruckendes globales Wirtschaftswachstum und einen noch beeindruckenderen Anstieg der Vermögenspreise gekennzeichnet ist, die alle weitgehend durch eine Mischung aus Globalisierung, kontinuierlich sinkenden Zinssätzen, beispielloser Liquidität und Kreditvergabe durch die Zentralbanken angeheizt werden, wobei eine Inflation der Verbraucherpreise nicht in Sicht ist.
Wir sind überzeugt, dass dieses Wirtschaftsmodell ausläuft und wir uns auf einen ganz anderen Zyklus einstellen müssen. Vor allem erkennen wir zwei Risikofaktoren, die besondere Aufmerksamkeit verdienen: Verschuldung und finanzielle Repression in Verbindung mit Inflation, die letztlich die wichtigste Maßnahme zum Abbau des gewaltigen Schuldenbergs sein wird, vor dem die Welt heute steht.
Darüber hinaus scheint die Krise den Aufstieg einer zunehmend radikalen Ideologie und den Verfall traditioneller Werte und Stärken der westlichen Kultur beschleunigt zu haben. Die Auswirkungen sind vielfältig, und die Unsicherheiten, die sich aus all dem ergeben, müssen gründlich bedacht werden.
Wir sind sehr optimistisch, dass sich die Dinge längerfristig wieder ins Gleichgewicht bringen und insgesamt zu einer positiveren Entwicklung zurückkehren werden. Die Menschheit hat immer wieder bewiesen, dass es uns schließlich gelingt, unser Leben zu verbessern, und dass wir mit der Zeit immer weiter vorankommen. Die Geschichte lehrt uns jedoch auch, dass dieser Fortschritt nicht ohne Zeiten des Schmerzes und des Leidens erreicht werden kann. Alle Facetten der Natur und des Lebens unterliegen Zyklen, einem Auf und Ab.
Während der gesamten Geschichte der BFI haben wir uns auf Lösungen und Strategien konzentriert, die unseren Kunden einen soliden Vermögenserhalt und Vermögensschutz ermöglichen. Die vor uns liegende Landschaft sieht bestenfalls verwirrend und schlimmstenfalls tückisch aus. In Anbetracht dessen sollten Vermögensschutz und Vermögenserhalt ganz oben auf der Prioritätenliste Ihrer Investitions- und Vermögensplanung stehen.
In diesem Zusammenhang teilen wir Ihnen unsere Gedanken und Empfehlungen mit, in der Hoffnung, dass sie Ihnen ein wenig Klarheit und Orientierung verschaffen und Sie dadurch in die Lage versetzt werden, Ihre Vermögensplanung und Anlagestrategie besser zu formulieren und umzusetzen.
"Auch wenn sich das Verständnis der Ökonomen für Finanzkrisen in den letzten Jahren erheblich vertieft hat, werden Perioden enormen Wachstums und enormer Entwicklung des Finanzsektors (die oft mit einem steilen Anstieg der privaten Verschuldung einhergehen) wahrscheinlich immer Wellen von Finanzkrisen hervorrufen."
~ Kenneth S. Rogoff